Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Zellstoff Stendal erhält zweite G 6-Rangierlokomotive

ZSLok6Niedergoerne2p140511Die Lok 6 der Zellstoff Stendal auf dem Rangierbahnhof in Niedergörne.
Alle Fotos: Erik Körschenhausen    

[4. September 2011] Das Unternehmen Zellstoff Stendal in Arneburg-Niedergörne bei Stendal, Ziel zahlreicher Holzzüge aus dem gesamten Bundesgebiet, wird im Oktober 2011 eine zweite G 6- Rangierlokomotive von Vossloh erhalten.

Weiterlesen

Baureihe 610 wird modernisiert

b2010-DSC02861aBei jährlichen Laufleistungen von über 200 000 km bleibt für die Instandhaltung und Pflege der Fahrzeuge wenig Zeit, so dass insbesondere in der letzten Zeit der äußere Zustand der deutschen Pendolini nicht besonders werbewirksam ist.
Alle Fotos: Matthias Maier

[3. September 2011 (DB)] Uwe Domke, technischer Geschäftsleiter DB Regio Nordostbayern, stellte gestern in Bayreuth einen modernisierten Dieseltriebwagen VT 610 vor.

Weiterlesen

Heute vor 5 Jahren: neuer Geschwindigkeitsrekord für Lokomotiven

es64bFür den neuen Weltrekord waren zwei Fahrten vorgesehen. Bereits bei der ersten Fahrt wurden mit 344 km/h der ehemalige Rekord von 1955 übertroffen.

[2. September 2011 (MM)] Heute vor fünf Jahren, am 2. September 2006, stellte der Viersysten-Taurus der ÖBB, 1216 050 (Siemens-Bezeichnung ES 64 U4), im Abschnitt Kinding – Allersberg der gerade fertiggestellten und damals im Vorlaufbetrieb genutzten Neubaustrecke Nürnberg—Ingolstadt mit 357 km/h einen neuen Weltrekord für Lokomotiven auf.

 

Weiterlesen

BR 182 im Dresdner S-Bahn-Einsatz

 

[30. 8. 2011] Seit kurzem werden auch Lokomotiven der BR 182 („Typ Taurus“) auf der S1 im Dresdner S-Bahn-Netz eingesetzt.

Leipzig und Halberstadt sind Bahnhöfe des Jahres 2011

DB8443LEIPZIGDer Hauptbahnhof Leipzig. Foto: Deutsche Bahn

[30. August 2011(DB)] Die Allianz pro Schiene hat gestern zum achten Mal den Titel „Bahnhof des Jahres“ vergeben. Der Leipziger Hauptbahnhof wurde als bester Großstadtbahnhof ausgezeichnet. Im Wettbewerb um den kundenfreundlichsten Kleinstadtbahnhof machte der Bahnhof Halberstadt das Rennen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner