Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

FlixTrain erhöht Kapazitäten deutschlandweit um bis zu 50%

00001 350

Foto: Bärbel Rasch

[9. August 2021]

  • FlixTrain bietet ab sofort auf allen Strecken zwischen 20% und 50% mehr Plätze an
  • FlixTrain bleibt der einzige Anbieter mit kostenloser Sitzplatzgarantie für alle Fahrgäste
  • Größtes privates Zugnetz Deutschlands: Bereits rund 40 Städte angeschlossen
  • Frisch modernisierte Züge, 100% Ökostrom und noch schnellere Fahrtzeiten auf ICE-Niveau

Weiterlesen

Abschied vom Erdölverkehr bei der Bentheimer Eisenbahn (BE)

00001 350

Foto: Roland Hertwig

[7. August 2021]

  • Am 5. August stellte die Bentheimer Eisenbahn (BE) den Erdöl-Binnenverkehr zwischen Emlichheim und Osterwald ein.
  • Dieses Ereignis wurde mit der Abschiedsveranstaltung gewürdigt.
  • Dazu war der Abschiedszug mit einer historischen Diesellok (D 12 des Vereins Graf MEC, Mak Baujahr 1955) bespannt.

Weiterlesen

Freistaat Bayern unterstützt Wasserstoffzug

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[25. Juli 2021]

  • Probebetrieb in Bayern
  • Wirtschaftsminister Aiwanger: „Ein wichtiger Baustein der bayerischen Wasserstoff-Strategie“
  • Verkehrsministerin Schreyer: „Ehrgeizige Klimaziele im Verkehrssektor“

Weiterlesen

Deutsche Bahn: Zwischenbilanz nach Flutkatastrophe

00001 350

Foto: DB AG/Patrick Kuschfeld

[23. Juli 2021]

  • DB Netz-Vorstand Dr. Volker Hentschel: „In dieser Dimension wurde unsere Infrastruktur noch nie auf einen Schlag zerstört. Wir stehen vor einem gewaltigen Kraftakt.“
  • Rund 50 Brücken, 40 Stellwerke, 180 Bahnübergänge, über 1.000 Oberleitungs- und Signalmaste beschädigt sowie Bahnhöfe betroffen
  • Mensch und Technik für Räumarbeiten und Reparaturen vor Ort

Weiterlesen

LNVG: Erstmals neue Züge mit Mehrgenerationen-Bereich

00001 350

Foto: LNVG

[14. Juli 2021]

Das Signal steht auf Modernisierung: Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) investiert in zwei neue Doppelstockzüge. Der erste ist seit Montag im Hansenetz unterwegs, der zweite kommt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 dazu. Sie bestehen dann jeweils aus Lok, fünf Mittelwagen und einem Steuerwagen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner