[23. August 2011] Jetzt vormerken: Im Zechenbahnhof Piesberg bei Osnabrück findet am 4. September 2011 zum zweiten Mal das Fest „Osnabrück unter Dampf“ bei den Osnabrücker Dampflokfreunden e.V. statt. Natürlich ist auch der Eisenbahn-Kurier mit einem Verkaufsstand vertreten.
Weiterlesen

Im neuen EK-Buch „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie – Gottfried Turnwald“ finden Sie viele hervorragende fotografische Zeitdokumente, so auch dieses Bild der BR 18.6 vor einem Zug mit deutsch-schweizerischem Wagenpark.
Weiterlesen
Auch der Steuerwagen der DB Netz Instandhaltung stammt aus dem Werk Neumünster. Alle Fotos: Deutsche Bahn (Dr.Uwe Weiger)
[22. August 2011] 1861 begann das Werk Neumünster mit dem Betrieb einer kleinen, universellen Werkstatt an der Bahnlinie Altona – Kiel. Das Werk wuchs stetig und erreichte Anfang des letzten Jahrhunderts als „Eisenbahnausbesserungswerk“ seine maximale Größe.
Weiterlesen
Der Brückenkopf der Dömitzer Eienbahnbrücke ist wieder offen und begehbar.
Alle Aufnahmen (20.8.2011): Dierk Lawrenz
[21. August 2011] An diesem Wochenende veranstaltete die Kulturbehörde Hamburg für die „Metropolregion Hamburg“ die „tage der industriekultur. am wasser“. 81 Anlagen und Objekte, darunter z.B. der Außenhafen Lüneburg, Kräne, Fähren, Schiffe, Brücken, Schleusen, Werften, Wassermühlen, Museen und vieles mehr hatten zu einem Besuch eingeladen, sonniges Wetter machte diese Entscheidung vielfach leicht.
Weiterlesen
Die Berliner S-Bahn, unterwegs auf der Stadtbahn. Foto: Deutsche Bahn AG
[20. August 2011 (DB)] Im Fahrzeugpark der Berliner S-Bahn tritt eine weitere Entspannung ein. Mit dem Ferienende wurden zu Beginn der Woche alle Züge der Linie S7 (Ahrensfelde—Potsdam Hauptbahnhof) auf Acht-Wagen-Einheiten verstärkt.
Weiterlesen
Die 41 1144 wird den Zwergenexpress bespannen. Foto: Thomas Frister
[19. August 2011 (DB)] Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist der „Zwergen-Express“ nach seiner Fahrt am 1. April in diesem Jahr in Thüringen am 30. September nochmals unterwegs.
Weiterlesen