Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Maschen-Padborg jetzt mit 835-m-Güterzügen

xDSBEG3108Horst280312Die Reihe EG 3100 von DB Schenker Rail Scandinavia ist zwischen Maschen und Dänemark regelmäßig im Einsatz. Hier ist EG 3108 bei Horst zu sehen.

[27. November 2012] In Maschen ist am Dienstag der Startschuss für 835 Meter lange Güterzüge nach Dänemark gefallen. Dieses wichtige Signal gaben gemeinsam Ulrich Bischoping, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für Bremen und Niedersachsen, Johann Lünemann, Leiter Produktion Regionalbereich Nord der DB Netz AG, sowie Mirko Pahl, Vorstand Produktion DB Schenker Rail Deutschland AG.

Weiterlesen

HSB erneuern Gleise und Bahnsteige

xIMG_049599 7245 ist mit ihrem Personenzug auf der Harzquerbahn unterwegs und wartet auf dem Bahnhof Eisfelder Talmühle auf die Ankunft des Selketalbahn-Personenzuges aus Gernrode, bespannt mit der 99 6001.

Auf dem Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) finden in den kommenden Wochen umfangreiche Bauarbeiten statt.

Weiterlesen

100 Eisenbahnverkehrsunternehmen steuern die Hamburger Hafenbahn an

xIMG_1532Lokparade im Hamburger Hafen: (v.l.) 285 102 (hvle), 189 209 (CTL), 185 534 (CFL Cargo), 66001 „Willy Brandt“ (FPL), 261 310-7 (northrail) und 320 001 (Wiebe).

[24. November 2012] Auf den Gleisen der Hamburger Hafenbahn sind erstmals einhundert Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unterwegs. Das ist ein Rekord in der langjähriges Geschichte des hanseatischen Unternehmens, das seit dem 11. August 1866  für den Schienenverkehr im Hamburger Hafen zuständig ist.

Weiterlesen

OVG Münster bestätigt EBA-Bescheid

Bei Dampflok-Zugfahrten mit 2 Tendern an der Zugspitze sind die betrieblichen Bedingungen für geschobene Züge anzuwenden (Vmax = 30 km/h)

xIMG_803301 1066 ist auf langen Strecken mit zwei Tendern unterwegs. Foto:EK

[22. November 2012] Am 03.02.2012 hat das Verwaltungsgericht Köln die Klage einer Museumseisenbahn gegen einen Bescheid des EBA abgewiesen. 

Weiterlesen

Übergabe von ICE-Zügen an die Deutsche Bahn verzögert sich

Siemens und DB nehmen Stellung zur späteren Auslieferung der Baureihe 407

inno_3Auf der Innotrans 2010 wurde der neue ICE der Baureihe 407 vorgestellt. Foto: Dierk Lawrenz

[22. November 2012] Die Übergabe von einsatzbereiten ICE-Zügen (Velaro D) für den Inlandsverkehr von Siemens an die Deutsche Bahn verzögert sich über Anfang Dezember dieses Jahres hinaus.

Weiterlesen

DB investiert 2013 rund 4,4 Milliarden Euro in bestehendes Schienennetz

xDB16394Eine Schnellumbaumaschine "SUM 315" der DB Bahnbau Gruppe ist hier im Einsatz auf der Schnellfahrstrecke Berlin – Hannover, während auf dem Nachbargleis ein ICE 2 Baureihe 402 verkehrt. Foto: Christian Bedeschinski/Deutsche Bahn AG

[20. November 2012] Im Jahr 2013 bündelt die Deutsche Bahn ihre rund 900 größten Baumaßnahmen in 72 Korridoren und erneuert dabei fast 3.000 Kilometer Schienen, 1.750 Weichen, über zwei Millionen Eisenbahnschwellen und rund 3,5 Millionen Tonnen Schotter.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner