Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

DB:160 Millionen Euro für Frankens Schienennetz

xDM 601 xxx 005bDas markanteste Bauwerk in Emskirchen die die Aurachtalbrücke. Im Jahr 1987 war noch ein Dieseltriebwagen der Baureihe 601 auf der mächtigen Brücke unterwegs. Fotos: Matthias Maier

[1. März 2013] Mit einem Aufwand von rund 160 Millionen Euro wird in diesem Jahr die bestehende Schieneninfrastruktur in Franken weiter modernisiert.

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg:Neuer Verkehrsvertrag

Beschaffung von 60 modernen Neufahrzeugen • Investitionen von rund 400 Millionen Euro in Fahrzeuge und Werkstätten

xDB474162Suederelbbr020109474 162 (links) und ein weiterer S-Bahnzug begegnen sich am 2.1.2009 an den Süderelbbrücken.

[26. Februar 2013] Das Angebot der S-Bahn Hamburg für den neuen Verkehrsvertrag ab Dezember 2018 bringt zahlreiche Verbesserungen für die Kunden. Die S-Bahn Hamburg investiert rund 400 Millionen Euro in die Beschaffung von 60 Neufahrzeugen und die Modernisierung ihrer beiden Werkstätten an den Standorten Ohlsdorf und Elbgaustraße.

Weiterlesen

metronom jetzt mit 146 541 und 146 542

xME146541Tostedt2p030213146 541 verläßt den Bahnhof Tostedt mit einem MEr in Richtung Buchholz. Foto: Erik Körschenhausen

[25. Februar 2013] Nach der Ablieferung der 146 542 am 5. Dezember letzten Jahres hat Bombardier Transportation fünf Tage später auch die 146 541 an die LNVG in Hannover übergeben.

Weiterlesen

Hamburg: Bahnchef Grube zu Altona-Mitte

von Barbara Renne

45479547Der Bahnhof Hamburg-Altona mit dem markanten Wasserturm und den Brachflächen der ehemaligen Bahnanlagen. Foto: DL

[24. Februar 2013] Bahnvorstand Rüdiger Grube hat weitere Details über die mögliche Verlegung des Altonaer Bahnhofs vorgestellt. Im Gespräch mit NDR 90,3 kündigte der Bahnchef zudem weitere Investitionen in der Hansestadt an und sprach über weitere Großprojekte der Bahn.

Weiterlesen

Hamburg: 346 970-7 im Rangier­dienst

xIMG_5800Die 346 970-7 ist im Rangierdienst in Hamburg eingesetzt. Fotos: Bärbel Rasch

[24. Februar 2013] Die Firma Road & Rail Service in Aschersleben unter der Geschäftsführung von Axel Burkart verfügt über zwei Unimogs mit Zweiwegeeinrichtung, die V 22 306 sowie die 346 970-7 ( 98 80 3346 970-7 D-ABRRS).

Weiterlesen

Thalys: Mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2012

thalys4341Der Thalys-Zug Nr. 4341 unterwegs auf DB-Gleisen. Fotos: Dierk Lawrenz

[23. Februar 2013] Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys hat sein Geschäftsjahr 2012 mit einem Jahresumsatz von 479 Millionen Euro beendet. Mit einem Umsatzplus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt das Unternehmen damit seine erfolgreiche Entwicklung auf der Schiene fort.

Weiterlesen

TRAXX ME erfüllt alle Erwartungen

xTRAXX-DE-ME-Kassel-CW08-13Die neue TRAXX-Diesellok erfüllt alle Erwartungen.
Foto: Bombardier Transportation

[22. Februar 2013] Ein Exemplar der BOMBARDIER TRAXX Diesel Multi-Engine-Lokomotive ist kürzlich auf dem Kasseler Werksgelände unterwegs gewesen, erstmals angetrieben von allen ihren vier Dieselmotoren.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner