Ausbau der Bahnstrecke zwischen Stelle und Lüneburg fertig gestellt
Die Ferero-WM-Lok 101 040 im Bahnhof Ashausen vor dem Umbau mit niedrigen Bahnsteigen und Fußgängerbrücke.
[10. Juli 2014] Heute haben Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Dr. Volker Kefer, Vorstand Infrastruktur und Dienstleistungen der Deutschen Bahn AG, den neuen dreigleisigen Streckenabschnitt zwischen Stelle und Lüneburg in Niedersachsen feierlich eröffnet.
Hier gibt es Schnäppchen für Sie!
Wieder Bahnbetrieb auf einem Abschnitt der Strecke Riesa - Nossen
METRANS 295 082-2 übergeben!
9.Juli 2014: Die Ausbildungsfahrten der METRANS brachten die 295 082-2 heute auch nach Hamburg-Harburg.
Von Hamburg-Harburg fuhr die Lok in Richtung Hamburg-Unterelbe und passierte diagonal die Durchfahrtgleise von und in Richtung Elbbrücken. Fotos 9.7.2014: Bärbel Rasch
Neu auf DVD: Die Baureihe 151
Der Lokvermieter SRI setzt 151 124-5 in schicker grüner Lackierung ein. Am 26.10.2013 hat Erik Körschenhausen sie bei Verden fotografiert.
[5. Juli 2014] 1972 kam die Baureihe 151 zur DB. Die schwere sechsachsige Elektrolok für den Güterzugdienst sollte die in die Jahre gekommene Baureihe 150 ergänzen.
Grünes Licht für vlexx-Züge - EBA erteilt Fahrzeugzulassung
Die vlexx-Triebwagen haben ihre Zulassung erhalten. Foto: vlexx
[4. Juli 2014] Die neuen vlexx-Fahrzeuge vom Typ Coradia LINT 54 und 81 erhielten am 03.07.2014 vom Eisenbahnbundesamt die uneingeschränkte Zulassung für den Personenverkehr.
Weitere Beiträge ...
- InterRail und Tchibo präsentieren attraktives Bahnreiseangebot
- Blättern in Bellingrodt-Bildbänden
- GM-Treff und Dieseltage im Dänischen Eisenbahnmuseum
- Planungen Neubau Bahnhof Hamburg-Altona am Standort Diebsteich beginnen
- 75 Jahre Dampflokomotive 99 6001
- Erhaltungsfahrzeuge von Harsco Rail mit mtu-Bahnmotoren der Baureihe 1600 für Gotthard- und Ceneri-Basistunnel.