METRANS 295 082-2 übergeben!
9.Juli 2014: Die Ausbildungsfahrten der METRANS brachten die 295 082-2 heute auch nach Hamburg-Harburg.
Von Hamburg-Harburg fuhr die Lok in Richtung Hamburg-Unterelbe und passierte diagonal die Durchfahrtgleise von und in Richtung Elbbrücken. Fotos 9.7.2014: Bärbel Rasch
[7. Juli 2014] Am 7. Juli 2014 wurde die 295 082-2 vom Aw Bremen nach Hamburg Süd überführt, wo ihr neuer Eigentümer METRANS in den nächsten Tagen Schulungsfahrten durchführen wird.
Die 295 082-2 der METRANS ist mit einer ansprechenen Beklebung versehen word. Alle Fotos: Bärbel Rasch
Die 295 082-2 wurde bei MaK in Kiel gebaut.
Diese Maschine und eine Schwesterlok waren im Dezember von der DB verkauft worden und kamen zunächst zur Hauptuntersuchung ins Aw Bremen. Als erste Maschine wurde 295 082-2 nun übergeben, die zweite Lok wird zum Monatsende folgen.
Die 295 082-2 kam am 26.10.1977 von der MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000755 als 291 082-6 zur Deutschen Bundesbahn. 1997 erhielt die Lok nach Einbau einer Funkfernsteuerung die heutige Nummer 295 082-2.
Das blaue Farbkleid steht der „V 90“ ausgesprochen gut.
Nach Einsätzen für ihren Eigentümer DB Cargo AG, Raiiion Deutschland AG und der DB Schenker Rail Deutschland AG erfolgte die Z-Stellung im Dezember 2013. Ein Jahr später dann der Verkauf an die METRANS Rail Deutschland GmbH.
Die 295 für METRANS erhielten im Aw Bremen eine Hauptuntersuchung und eine neue Lackierung.
Die Loks sollen den Rangierdienst im Hamburger Hafen übernehmen. METRANS hatte in den vergangen Monaten mehrere Loks getestet, sich dann aber doch für die Baureihe 295 entschieden.
Die 745 101 und 102 sind ehemalige V 100, die in Stendal aufgearbeitet wurden.
Eine G 6 von Vossloh (650 116) wurde von METRANS getestet.
Auch eine G 18 war leihweise im Einsatz