Wieder Bahnbetrieb auf einem Abschnitt der Strecke Riesa - Nossen
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall GmbH
[7. Juli 2014] Auf einem Abschnitt der Bahnstrecke Nossen-Riesa rollen seit einigen Tagen wieder Güterzüge.
Die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH (NRE) hatte Ende Juni vom Landesbevollmächtigten für die Bahnaufsicht (LfB) „grünes Licht“ für die Inbetriebnahme zwischen Riesa und Rhäsa erhalten. Die Gesellschaft hat die Strecke bei der DB Netz gepachtet. Wegen Unwirtschaftlichkeit war die Strecke 2007 von der DB stillgelegt worden.
Die NRE plant, weitere Abschnitte der Strecke in Betrieb zu nehmen und weitere Kunden für den Gütertransport zu gewinnen. Auch ein touristischer Ausflugsverkehr gemeinsam mit einem Geschäftspartner soll angeboten werden. Für den Ausbau der Strecke war unter anderem der Neubau einer Straßenbrücke über den Bahnhof Lommatzsch erforderlich.
Auf dem ersten reaktivierten Teilstück vom Bahnhof Starbach zur Anschlussstelle Rhäsa (Anschluss Tanklager Petrotank) rollten Getreidezüge. So wurden im Getreidelager Starbach 1.250 Tonnen Weizen verladen, die zum 450 km entfernten Ostseehafen Vierow transportiert wurden. Der Transport auf der Schiene ersetzt je Zug rund 50 Lkw-Fahrten.
Quelle: Deutsche Bahn AG
Der Eisenbahnatlas Deutschland ist im EKshop.de unter diesem Link erhältlich.