Video-Kurier: Besuch bei der WLE
[19. Februar 2016]
Zu den jüngsten Neuzugängen der Westfälischen Landes-Eisenbahn gehört die TRAXX-Elektrolokomotive 187 010. Die Lok mit der LastMile-Einrichtung trägt die Betriebsnmmer in zweiter Besetzung.
[19. Februar 2016]
Zu den jüngsten Neuzugängen der Westfälischen Landes-Eisenbahn gehört die TRAXX-Elektrolokomotive 187 010. Die Lok mit der LastMile-Einrichtung trägt die Betriebsnmmer in zweiter Besetzung.
[16. Februar 2016]
Stöbern Sie in unseren zahlreichen Jubiläumsangeboten, die wir Ihnen unter diesem Link präsentieren!
Von vielen Titeln stehen nur noch Restexemplare zur Verfügung, so dass unser Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.
[15. Februar 2016]
Die international besetzte Expertenjury des German Design Award 2016 hat das Außendesign des Hochgeschwindigkeitszuges ICE 4 der Deutschen Bahn mit dem Prädikat Special Mention ausgezeichnet. Mit diesem Prädikat werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert. Die Auszeichnung für herausragende Designqualität wurde in der Kategorie Transportation verliehen.
[15. Februar 2016]
Am 4. Dezember 2015 wurde der Leipziger Hauptbahnhof 100 Jahre alt. Mit damals 26 Bahnsteiggleisen war er der Primus unter den deutschen und europäischen Kopfbahnhöfen.
Zur hundertjährigen Geschichte hat der EK ein umfangreiches Jubiläumswerk veröffentlicht. Haben Sie sich Ihr Exemplar schon gesichert?
[14. Februar 2016]
Seit einigen Tagen ist bei der Metrans in Hamburg die 204 425-3 im Rangierdienst im Einsatz.
[13. Februar 2016] Alstom wurde von der Metrans Rail (Deutschland) GmbH, einer Intermodal-Gesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG, mit der Lieferung von zwei Hybridlokomotiven der Reihe Prima H3 für Rangierdienste im Hamburger Hafen sowie mit der dazugehörigen Wartung über zehn Jahre beauftragt. Die Lokomotiven sollen in der zweiten Hälfte 2016 aus dem Alstom Werk in Stendal ausgeliefert werden.
[14. Februar 2016]
Die E 10 1309 (112 309-9) hat im Werk Dessau der DB eine umfassende Hauptuntersuchung und eine Neulackierung im „Rheingold-Look“ purpurrot/beige erhalten. Am heutigen Sonntag war die prächtige Lok auf der Berliner Stadtbahn unterwegs, bevor sie zu Nachbesserungen nochmals zurück ins Werk muß.