Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

Die Öchsle-Schmalspurbahn im Jahr 2011

1_xoechsle2011

[18. Januar 2011] Aufgrund eines eingeschränkten Fahrplans blieb die Öchsle Bahn 2011 mit 40.337 Fahrgästen um rund 6000 hinter dem Vorjahr zurück. Gleichzeitig konnte die Auslastung der Züge um 15 Prozent gesteigert werden, was für zufriedene Gesichter beim Öchsle Schmalspurbahnverein und bei der gemeinnützigen Öchsle-Bahn Betriebsgesellschaft sorgt.

Weiterlesen

Überführung von 03 2155 nach Nossen

03-2155-1

[17. Januar 2011] Heute wurde 03 2155 im Schlepp von WFL 202 822 vom brandenburgischen Brieske nach Nossen überführt. Die Reko-03, die bereits 1984 ins Eisenbahnmuseum Dieringhausen kam, wurde von dem privaten Eisenbahnunternehmen WFL erworben und in den letzten Monaten in Dieringhausen grundlegend aufgearbeitet.

Weiterlesen

NOB: Zugentgleisung in Bargum

NOB_HH_Westerland1xEin Zug der NOB mit Steuerwagen. Foto: NOB

[UPDATE 16. Januar 2012] Nach der tragischen Entgleisung eines Zuges der Nord-Ostsee-Bahn bei Bargum am Freitag den 13. Januar, ist der Streckenabschnitt zwischen Bredstedt und Niebüll wieder eingleisig befahrbar. Die Züge der NOB verkehren wieder.

Weiterlesen

Dr. Wolfgang Bacher wechselt zur Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP)

x2008-PICT1368aDr. Wolf­gang Bacher, der neue tech­ni­sche Geschäfts­führer der Eisen­bahn­ge­sell­schaft Potsdam, hier im Maschi­nen­raum der 221 121 wäh­rend ihrer Auf­ar­bei­tung im Arriva-Werk Neu­stre­litz. Alle Fotos: Karl Ram­seier

[15. Januar 2012 (EGP)] Dr. Wolf­gang Bacher ist seit Jah­res­be­ginn neuer Geschäfts­führer bei der Eisen­bahn­ge­sell­schaft Potsdam mbH (EGP).

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg auf Erfolgskurs: Neuer Rekord bei Pünktlichkeit

DBxx15922-2S-Bahn Hamburg unterwegs auf der Niederelbebahn. Ein Triebwagen der Baureihe ET 474.3 (Mehrsystemausführung) als S 3 an einer Halbschranke in Horneburg an der Niederelbebahn. Foto: Deutsche Bahn AG/Günter Jazbec

[15. Januar 2012] Die S-Bahn Hamburg freut sich über einen Pünktlichkeitsrekord. Denn trotz des harten Winters Anfang 2011 waren im Jahresdurchschnitt 95,4 Prozent aller S-Bahnen pünktlich (maximale Verspätung unter drei Minuten).

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner