Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Kosten in allen Geschäftsbereichen passt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihre Fahrpreise an.
Ab dem 8. Oktober werden dabei die Preise für alle Fahrtangebote auf dem Gesamtnetz angehoben.
Am 27. September 2025 feiert die Eisenbahn ihren 200. Geburtstag.
Denn exakt am 27. September 1825 begann eine neue Ära: Der erste Zug, eine Dampflokomotive mit 36 Wagen, fuhr in England schienengebunden die 40 Kilometer lange Strecke von Stockton nach Darlington.
In Österreich nahm die Bahn vor 187 Jahren ihren Betrieb auf.
Die Eisenbahn hat Verkehrswege, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert.
Am kommenden Samstag präsentiert die deutsche Bahnbranche beim „Tag der Schiene“ wieder ihre gesamte Vielfalt, um insbesondere bei den Menschen auf sich aufmerksam zu machen, die sonst eher weniger mit dem Schienenverkehr zu tun haben.
Neben bundesweit verschiedensten Veranstaltungen bei Verkehrsunternehmen, Verbänden, Vereinen und sonstigen Institutionen wird sich auch die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) an den Aktionen beteiligen.
Die Zentralbahn (ZB) investiert in ihre Zukunft und hat bei Stadler acht weitere Triebzüge für die stark frequentierten Strecken Luzern–Interlaken und Luzern–Engelberg bestellt.
Die bewährten Fahrzeugtypen ADLER und FINK werden im Stadler-Werk in Bussnang gebaut.