Unbekannte Eisenbahn-Raritäten: die Eisenbahnbrücke über die Nebel

02.01.2011: Zwischen Bützow und Güstrow in Mecklenburg findet sich in den Wiesen beim kleinen Ort Wolken eine besondere Rarität des deutschen Eisenbahn­wesens. Hier ist eine der ältesten Eisenbahn­brücken Deutschlands zu finden, die im Verlauf eines von 1850 bis 1882 bestehenden Strecken­teils von Bützow nach Güstrow über die „Nebel“ führte, einem kleinen Neben­fluss der Warnow.

IMG_0163

Zum 4. April 1882 wurde der Streckenverlauf geändert und von der Mecklen­burgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn ein neuer Teil in Betrieb genommen worden, bei dem die aus Güstrow kommenden Züge jetzt aus nord­östlicher Richtung in den Bahnhof Bützow einfahren und ihre Fahrt ohne einen Fahrt­richtungs­wechsel (und einem damit verbundenen Lokumlauf) in Richtung Schwerin und weiter nach Lübeck fortsetzen konnten. Der alte Trassen­teil, der aus süd­west­licher Richtung in den Bahnhof Bützow mündete, wurde damit „arbeits­los“ und am 28. Juli 1882 zur weiteren Verwendung an die Stadt Bützow übergeben.

Weiterlesen

Prosit Neujahr!

Prosit Neujahr

01.01.11 00:01 Uhr: Wir wünschen alles Gute im neuen Jahr, vor allen Dingen Gesundheit, Glück und Erfolg! Wir freuen uns mit Ihnen auf viele Eisenbahnerlebnisse, informative Zeitschriften, interessante Bücher, spannende Filme und vieles vieles mehr!

Witterungsbedingte Fahrplanänderungen in Sachsen

01.01.11 (DB): Witterungsbedingt kommt es auf einigen Nahverkehrsstrecken in Sachsen zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. Grund ist der derzeit hohe Wartungsaufwand an den Fahrzeugen und die damit verbundenen längeren Werkstattaufenthalte. In den letzten Wochen sind zahlreiche witterungsbedingte Instandhaltungsarbeiten angefallen, die zu einer hohen Belastung der Werkstätten führen. Aus diesem Grund gibt es Fahrplanänderungen auf folgenden Linien:

Weiterlesen

Vor 75 Jahren: RBD Oldenburg aufgelöst

karte-oldenburg

31.12.2010: Vor 75 Jahren wurde die Reichsbahndirektion Oldenburg in Oldenburg aufgelöst. Sie war 1867 als Großherzogliche Eisenbahndirection gegründet worden und umfasste zunächst nur das Streckennetz der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen des Großherzogtums Oldenburg. Zusammen mit den Strecken dieses Gebietes wurden auch die Linien in und um Wilhelmshaven in die neue Direktion integriert, so dass der gesamte Eisenbahnbetrieb im Oldenburger Land und Friesland vereinfacht werden konnte.

Weiterlesen

Silvesterfahrt auf der Brohltalbahn


Brohltal
30.12.2010: Am Freitag, 31.12.2010 beginnt um 10.15 Uhr auf der Brohltalbahn die traditionelle Winterfahrt mit dem Vulkan-Expreß in die Engelner Eifel, einschließlich einer geführten Wanderung. Unterwegs ist eine Mittagspause vorgesehen. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 16 Euro, für Kinder 6 Euro. Die Rückkehr in Brohl ist gegen 16.00 Uhr. Buchungen nimmt das Verkehrsbüro Brohltal (Bürozeit 8.00-13.00 Uhr) unter der Rufnummer 02636-80303 oder der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

4 fussdbrwir sind partner