TALENT-2-Triebwagen: EBA erteilt Zulassung

Talent2aEin Talent-2-Triebwagen steht abfahrbereit nach Nürnberg auf dem Bahnhof Hennigsdorf. Foto: Dierk Lawrenz

22.03.2011: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 17. März 2011 nach langer, intensiver Abstimmung mit dem Hersteller die ersten vierteiligen Züge der Fahrzeugfamilie „Talent 2“ für den Schienenverkehr zugelassen.

Weiterlesen

Railpool bestellt VECTRON-Elektrolokomotiven von Siemens

Vectron_RailpoolSo sollen die VECTRON-Lokomotiven für Railpool aussehen.
Foto: Montage Siemens/Railpool

21.03.2011 (Siemens/Railpool/Lz): Das in München ansässige Leasingunternehmen Railpool hat neben 36 TRAXX-Lokomotiven aus dem Haus Bombardier auch sechs VECTRON-Lokomotiven bei Siemens in Auftrag gegeben. Damit ist Railpool der erste Kunde für diese neue Lokomotiv-Baureihe.

Weiterlesen

Bundesweiter Tag der Logistik am 14. April 2011

Ein Güterzug mit der 185 397 von Seelze nach Würzburg, hier aufgenommen  zwischen Karlstadt (Main) und Himmelstadt. Foto: Deutsche Bahn AGEin Güterzug mit der 185 397 von Seelze nach Würzburg, hier aufgenommen zwischen Karlstadt (Main) und Himmelstadt. Foto: Deutsche Bahn AG

20.03.2011 (DB): Am 14. April 2011 macht DB Schenker Logistik an 25 Standorten erlebbar und lässt den Nachwuchs hinter die Kulissen von Terminals, Logistikzentren, Rangierbahnhöfen und Servicestellen schauen. Damit beteiligt sich die DB zum dritten Mal am bundesweiten Aktionstag der Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Weiterlesen

40 Jahre AMTRAK

Acela-_New_York_City_2Ein ACELA-Hochgeschwindigkeitszug (Bombardier/ALSTOM) erreicht New York City. Foto: AMTRAK

19.03.201 (Amtrak/Siemens): AMTRAK feiert am 1. Mai 2011 sein 40jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird am vierten NATIONAL TRAIN DAY am 7. Mai 2011 ausgiebig gefeiert und unter anderem in Washington ein „Ausstellungszug“ vorgestellt.

Weiterlesen

Der interessante Loklebenslauf der 232 103

132103aDie 132 103 der Deutschen Reichsbahn. Auffällig sind die markanten Schneeräumer. Foto: Hartmut Michler

18.03.2011: Die 132 103 wurde 1974 von der Lokfabrik Lugansk unter der Fabriknummer 0325 gebaut und an die Deutsche Reichsbahn abgeliefert, ihre Abnahme erfolgte am 29.10.1974. Als eine von wenigen Maschinen erhielt sie große Schneeräumer, die ihr ein ansprechendes Aussehen verliehen. Ende 1992, sie gehörte nun als 232 103 zum Bestand der DB AG, verlor sie beim Einbau der Indusi PZ 80 diese Schürzen.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner