DB: Elektrifizierung München-Lindau

xDB73527Zwei Diesellokomotiven der Baureihe 218 (Doppeltraktion) sind mit dem EuroCity 194 (EC-Reisezugwagen der SBB) von München nach Zürich in blühender Frühlingslandschaft bei Stetten (Schwab) unterwegs. Foto: Uwe Miethe / Deutsche Bahn AG

[19. Mai 2013] Nachdem sich das Bundesverkehrsministerium und das Bayerische Wirtschafts- und Verkehrsministerium verständigt haben, die Finanzierungslücke bei der Elektrifizierung der Bahnstrecke München Memmingen-Lindau zu schließen, kann die Bahn nun weitere Planungsaufträge vergeben und mit einer vergrößerten Projektgruppe auch die zusätzlichen Aufgaben abarbeiten.

Weiterlesen

Die Baureihe 218

Neu in der Reihe EK-Special!

x218454a218 454 mit einem Personenzug im Bahnhof Elbingerode

Die Dieselloks der Baureihe 218 stellen den technischen Höhepunkt der überaus erfolgreichen V 160-Familie der Deutschen Bundesbahn dar. Auch nach gut vier Einsatzjahrzehnten ist die 218 bei der DB AG bis heute unverzichtbar, auch wenn sich ihre Reihen in den letzten Jahren bereits deutlich gelichtet haben.

Weiterlesen

MWB wird vollständige evb-Tochter

xxRailPool193801Moorburg3p190313Mit den VECTRON-Lokomotiven der Baureihe 193 und den Maschinen der Baureihe 130 verfügt die evb Mittelweserbahn über einen interessanten Lokomotivpark. Hier ist 193 801 mit 140 761 am 19.3.2013 mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen bei Moorburg unterwegs.

[12. Mai 2013] Die Ende 1998 gegründete und seit 2010 mehrheitlich im Eigentum der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) stehende Mittelweserbahn geht Ende August 2013 in das vollständige Eigentum der evb über. Die evb übernimmt somit auch die Anteile der als Gesellschafter verbliebenen Firmengründer Hans-Peter Kempf (5 %) und Christian Speer (0,73 %).

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner