HSB: Sommerfahrplan tritt in Kraft
[25. April 2014]
Ab dem 26. April 2014 wieder elf Zugpaare täglich auf den höchsten Harzgipfel und Fahrzeitverkürzung durch neue Bahnübergangssicherungsanlagen im Bereich Nordhausen
[25. April 2014]
Ab dem 26. April 2014 wieder elf Zugpaare täglich auf den höchsten Harzgipfel und Fahrzeitverkürzung durch neue Bahnübergangssicherungsanlagen im Bereich Nordhausen
120 002 erreicht mit ihrem Nachtzug München Hbf.
Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge.
Der Combino Duo-Zug 201 steht abfahrbereit an der Haltestelle am Bahnhofsplatz in Nordhausen. Foto: Dierk Lawrenz
Combino Duo 202 und 187 018 treffen sich am Bahnhofsplatz in Nordhausen.
Foto: Dierk Lawrenz
[17. April 2014] Am 30. April 2004 war es soweit: Im Südharz wurde mit einem feierlichen „Rollout“ der nagelneuen Zweisystem-Straßenbahnwagen vom Typ „Combino Duo“ auf dem Bahnhofsplatz von Nordhausen ein neues Nahverkehrszeitalter eingeläutet.
ES 64 U2 070 ist mit dem IRE 18596 von Berlin nach Hamburg unterwegs und passiert hier das Stellwerk Veddel auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg. Foto: Bärbel Rasch
Der neue IRE Berlin – Hamburg. Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG
Der neue IRE Berlin–Hamburg ist am 14. April 2014 erfolgreich gestartet. Einmal täglich hin und wieder zurück verbindet der neue Zug die Bundeshauptstadt mit der Elbmetropole.