Erste Züge im Katzenbergtunnel begrüßt

xKatzenbergtunnel-1ICE 415 002/502 „Karlsruhe“ (links) und ein Güterzug mit 152 033 verlassen den Katzenbergtunnel. Fotos: Ernst-Andreas Weigert

[4. Dezember 2012] Auf der europäischen Güterzugmagistrale Rotterdam – Genua nimmt die Deutsche Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember den 9.385 Meter langen Katzenbergtunnel – als größtes Einzelbauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel – in Betrieb.

Weiterlesen

Erste Züge im Katzenbergtunnel begrüßt

xKatzenbergtunnel-1ICE 415 002/502 „Karlsruhe“ (links) und ein Güterzug mit 152 033 verlassen den Katzenbergtunnel. Fotos: Ernst-Andreas Weigert

[4. Dezember 2012] Auf der europäischen Güterzugmagistrale Rotterdam – Genua nimmt die Deutsche Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember den 9.385 Meter langen Katzenbergtunnel – als größtes Einzelbauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe—Basel – in Betrieb.

Weiterlesen

Produktionsstart für acht weitere Hochgeschwindigkeitszüge für Russland

x126Der „Sapsan“ wurde auf der InnoTrans 2008 in Berlin präsentiert.
Foto: Dierk Lawrenz

[3. Dezember 2012] Am heutigen Montag, 3.12.2012, gaben Valentin Gapanovich, Vize-Präsident der Russischen Eisenbahn RZD, und Jochen Eickholt, CEO der Siemens-Division Rail Systems, den Startschuss für die Produktion der acht weiteren Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro RUS.

Weiterlesen

Neu im EK-Verlag: Eisenbahnen in Berlin

Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre

berlin_Seite_001

Kaum eine andere deutsche Großstadt hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten so massiv verändert wie die Bundeshauptstadt Berlin. Aus der einst geteilten Stadt ist nach der politischen Wende und der deutschen Wiedervereinigung eine pulsierende und weltoffene Metropole geworden.

Weiterlesen

EK-Empfehlung: Eisenbahnen in Berlin

Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre

berlin_Seite_001

Kaum eine andere deutsche Großstadt hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten so massiv verändert wie die Bundeshauptstadt Berlin. Aus der einst geteilten Stadt ist nach der politischen Wende und der deutschen Wiedervereinigung eine pulsierende und weltoffene Metropole geworden.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner