mit Update 6. Februar 2011
Lok MARKA, im August 1876 von der Lokfabrik Hohenzollern unter der Fabriknummer 29 nach Oldenburg geliefert. Die Lok erhielt die DRG-Nummer 51 7008. Foto Slg. Dierk Lawrenz
30.01.2011 (Lz): Am 17. November 1866 nahmen die Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen mit der Verbindung von Oldenburg nach Delmenhorst ihre erste Strecke in Betrieb, ein Jahr später folgte der Anschluss nach Bremen und 1869 wurde von Oldenburg aus auch Leer erreicht. Die ersten auf der Oldenburgischen Staatsbahn eingesetzten Dampflokomotiven der Bauart G 1 wurden in den ersten acht Jahren ausschließlich mit Torf befeuert.
Weiterlesen
Die 41 1144 der IGE „Werrabahn Eisenach“ wird vor dem „Rodelblitz“ zum Einsatz kommen. Foto: IGE „Werrabahn Eisenach“
28.01.2011 (DB/EK): Ab 29. Januar ist der „Rodelblitz“ wieder an vier Wochenenden unterwegs. Jeweils samstags und sonntags fährt er bis 20. Februar immer von Eisenach über Oberhof nach Arnstadt und abends wieder zurück.
Weiterlesen