Neu: Unsterbliche Baureihe 103
103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz
Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.
103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz
Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.
Die Züge der S-Bahn Bern erhalten ein ansprechendes Design. Foto: Stadler
[14. Juni 2011 (Stadler)] Bei Stadler Rail in Altenrhein ist der Baustart zum ersten Doppelstocktriebzug der BLS erfolgt. Innerhalb von rund neun Monaten entsteht damit der erste von insgesamt 28 neuen Zügen für die S-Bahn Bern.
Der Hauptbahnhof in Desden. Foto: Deutsche Bahn AG
[13. Juni 2011 (DB)] Für die Fahrgäste auf der traditionsreichen Saxonia-Linie zwischen Dresden und Leipzig bringt der neue Verkehrsvertrag ab 12. Juni zahlreiche Verbesserungen mit sich. So können die Reisenden mit dem Regionalexpress „Saxonia“ (RE 50) künftig noch schneller reisen.
Der IRE „Kaiser Otto der Große“ verkehrt zwischen Magdeburg und Berlin.
Aufnahmen: Dierk Lawrenz
[14. Juni 2011(DB)] Die Deutsche Bahn bietet seit dem 12. Juni 2011 Sondertickets nur für den Expresszug „Kaiser Otto der Große“, der zwei Mal täglich von montags bis freitags zwischen Magdeburg und Berlin pendelt, an.