Buchvorstellung in Leipzig am 5. Juli 2011: Die LVT der Deutschen Reichsbahn
Die Buchhandlung LUDWIG im Hauptbahnhof Leipzig lädt am Dienstag, 5. Juli 2011 um 19.00 Uhr zur Buchvorstellung und Signierstunde in ihre Räume ein.
Die Buchhandlung LUDWIG im Hauptbahnhof Leipzig lädt am Dienstag, 5. Juli 2011 um 19.00 Uhr zur Buchvorstellung und Signierstunde in ihre Räume ein.
Pendolino-Treffen: Links der ETR 610 in ursprünglicher Lackierung, rechts ein Zug in der SBB-Aufmachung. Foto: SBB
[3. Juli 2011 (SBB)] Ab dem 11. Dezember 2011 verkürzt sich die Reisezeit von Basel nach Paris um weitere 30 Minuten. Die Reisezeit zwischen dem Rheinknie und der Seine-Metropole beträgt dann nur noch drei Stunden. Das internationale Zugsangebot wird weiter ausgebaut. Auch im nationalen Verkehr profitieren die Kunden von mehr Zügen. Ab Ende 2014 setzt die SBB zudem keine ETR-470-Neigezüge mehr ein.
Erfolgreiche Diesellokomotive: die Baureihe G 6 von Vossloh.
Foto: Vossloh Locomotives
[2. Juli 2011 (Vossloh)] Vossloh Locomotives hat von der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS) einen Folgeauftrag über die Lieferung von 22 Diesellokomotiven des Typs G 6 erhalten.
Der LINT 54 verfügt bei einer Fahrzeuglänge von 54 m und einer Kapazität von 170 Sitzplätzen über vier Einstiege pro Seite. Mit drei Powerpacks hat das Fahrzeug eine Leistung von 1 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Abbildung: Alstom Transport
[2. Juli 2011(DB)] Die Deutsche Bahn AG (DB) und Alstom AG haben in der zweiten Junihälfte einen Vertrag über die Bestellung von 56 Coradia Lint-Regionalzüge im Wert von rund 325 Millionen Euro geschlossen.
Zwei 474-Vollzüge im Kopfbahnhof Blankenese – rechts war mal der Güterbahnhof… Foto: 8. November 2009, Erik Körschenhausen
[1. Juli 2011 (DB)] Von Montag, 4. Juli, 4 Uhr bis Sonntag, 17. Juli, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen den S-Bahnstationen Blankenese und Wedel auf einer Länge von 8.000 Metern sowie zwei Weichen erneuert.