Hamburg war eine Domäne der Baureihe 94. Hier ist 94 1099 im Jahr 1966 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Hamburg Hbf zu sehen. Die moderne Traktion mit V 100 (links im Schuppen) und V 160 (rechts im Schuppen) hat jedoch schon Einzug gehalten.
Fotos: Peter Finke
Die preußische Gattung T 16.1 , die spätere Baureihe 94.5 der Deutschen Reichsbahn, wird in diesem Jahr einhundert Jahre alt. Ab 1913 wurde sie von mehreren deutschen Lokfabriken im Verlauf von zehn Jahren in einer Gesamtstückzahl von 1236 Exemplaren gebaut, die letzten Exemplare gingen als 94 1519 - 1740 direkt an die Deutsche Reichsbahn.
Weiterlesen
950 Mitarbeiter der DB arbeiten in dem Bürogebäude „Hammerbrook Höfe“. Foto: Michael Rauhe/DB AG
[27. April 2013] Am 24.4.2013 hat der Vorstandsvorsitzende der DB AG Dr. Rüdiger Grube gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz das neue Gebäude „Hammerbrook Höfe“ im Rahmen einer Feierstunde an Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, übergeben.
Weiterlesen