Dresden und seine Dampfschifffahrt
Der Raddampfer „Dresden“ aus dem Jahr 1926 wartet in Dresden auf einen neuen Einsatz. Foto: Dierk Lawrenz
Ein besonderes Beispiel der Pflege lebendiger Geschichte bietet die 175 Jahre alte „Sächsische Dampfschiffahrt“ in dem an historischen Sehenswürdigkeiten reichen Dresden.
DB Fahrzeuginstandhaltung und Bombardier unterzeichnen Vertrag über Komponenteninstandhaltung
Die Instandhaltung der metronom-Züge erfolgt im OHE-Bw in Uelzen durch Bombardier. Ein Zug verläßt Hamburg-Harburg in Richtung Hamburg Hbf.
Foto: Dierk Lawrenz
[5. April 2014] Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und die Bombardier Transportation GmbH haben Verträge zur Instandhaltung von Fahrzeugkomponenten unterzeichnet.
Aus der DVD-Videothek: Dresden und seine Dampfschifffahrt
Der Raddampfer LEIPZIG entstand erst 1929 und bereichert seitdem die Flotte der Sächsischen Dampfschiffahrt.
Ein besonderes Beispiel der Pflege lebendiger Geschichte bietet die 175 Jahre alte „Sächsische Dampfschiffahrt“ in dem an historischen Sehenswürdigkeiten reichen Dresden.
245 001 zwischen Dresden und Görlitz im Einsatz
442 116 und 245 001 treffen sich am 31.3.2014 auf dem Hauptbahnhof in Dresden.
Fotos: Thomas Splittgerber
[4. April 2014] Die DB hat auf der RE 1 Dresden—Görlitz einen modernen Nahverkehrszug vorgestellt.