Streckensperrung auf der Heidebahn

xIMG 7560218 314-3 kehrt mit dem Hilfszug nach Hamburg zurück. Foto: Dierk Lawrenz

[13. Mai 2014] Heute nachmittag kam es auf der Heidebahn zwischen Soltau/Han und Schneverdingen (Strecke 123) zu einer mehrstündigen Sperrung mit einem Schienenersatzverkehr.

Weiterlesen

EGP: Dampflokfahrten mit 52 8177

xFoto1Sie besucht mit dem Berliner Traditionszug die EGP: die 51 8177. Foto: Dierk Lawrenz

[12. Mai 2014] Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) bietet im Rahmen des 15. Lanz-Bulldog- und Oldtimertreffen auf dem Bauernhof der Familie Reichelt in Quetzin am Samstag, den 28. Juni und Sonntag, den 29. Juni Dampflokfahrten mit dem Berliner Traditionszug zwischen Plau am See/Quetzin und Güstrow an.

Weiterlesen

S-Bahn Berlin: „Wir verbinden. Seit 90 Jahren.“

xCIMG7121Die Züge der Baureihen 485 (links) und 481 sind auf dem Netz der Berliner S-Bahn im Einsatz. Foto: Dierk Lawrenz

 [10. Mai 2014] Die Berliner S-Bahn hat Geburtstag. Im Jahr 1924 wurde zwischen Berlin-Stettiner Bahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau der planmäßige elektrische S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Die Umstellung des Gesamtnetzes vom Dampfbetrieb auf die neue umweltfreundliche Antriebstechnologie erfolgte in einem Zeitraum von weniger als zehn Jahren.

Weiterlesen

Vertrag für Mitteldeutsches S-Bahn-Netz Teil II unterzeichnet

xIMG 2190Die Talent-2-Triebwagen der Baureihe 1442 verkehren auf der Mitteldeutschen S-Bahn. Foto: Dierk Lawrenz

[9. Mai 2014] Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Gerhard Gey, Landrat des Landkreises Leipzig und Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), Dr. Manfred Rudhart, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, und Frank Klingenhöfer, Vorsitzender der Regionalleitung bei DB Regio Südost, unterzeichneten am 9. Mai 2014 den Vertrag für den zweiten Teil des Mitteldeutschen S-Bahn Netzes.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner