Eine 3D-Ansicht des neuen Triebwagens Lint 54. Grafik: Alstom Transport
[2. November 2011 (LNVG, Alstom) Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) erweitert mittels einer Zuwendung durch das Land Niedersachsen ihren Fahrzeugpool und bestellt beim Schienenfahrzeugbauer Alstom in Salzgitter 28 neue Regionalzüge vom Typ CORADIA Lint 54.
Weiterlesen
Nicht nur die 05 001 gehört zu den Sehenswürdigkeiten des DB Museums ...
Foto: Deutsche Bahn AG
[ 2. November 2011 (DB) MIT FOTO-UPDATE!] Das DB Museum Nürnberg und der Verein Nürnberger Felsengänge bieten am kommenden Wochenende erstmals Führungen durch die ehemalige Bundesbahn-Befehlsstelle unter dem Museumshof an.
Weiterlesen
Die LINT-Triebwagen von Alstom. Foto: Alstom[2. November 2011 (Alstom)] Alstom Transport wird sechs Dieseltriebzüge (DMU) vom Typ Coradia Lint an OC Transpo, die Verkehrsgesellschaft der Stadt Ottawa, liefern. Dieser Auftrag im Wert von CAD$34 Mio. (€25 Mio.) trägt dazu bei, die „O-Train”-Fahrzeuge und -Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern und den Fahrgästen in Ottawa weiterhin die optimale Qualität zu liefern.
Weiterlesen
Der Hauptbahnhof in Hannover. Foto: Deutsche Bahn AG
[1. November 2011 (DB)] Das neugestaltete Reisezentrum im Hauptbahnhof Hannover wird am Donnerstag, 3. November im Beisein von Bernd Strauch, Bürgermeister der Stadt Hannover und Birgit Bohle, Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH eingeweiht.
Weiterlesen
Am 30. Oktober 2011 kehrten Stopfmaschine und Schotterpflug nach Handeloh zurück, um das Gleis 2 zu richten. Hier sind die Fahrzeuge am neuen Bahnsteig zu sehen.
[31. Oktober 2011 (DB)] Die Deutsche Bahn AG führt auf der Strecke Soltau (Han)—Buchholz (Nordheide) zwischen Schneverdingen und Buchholz (Nordheide) umfangreiche Gleisbauarbeiten durch, besonders im Bereich des Bahnhofes in Handeloh.
Weiterlesen
Der Velaro E, der seine Abstammung vom ICE 3 nicht verleugnen kann, ist seit seit Ende 2007 auf den spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecken erfolgreich im Einsatz.
[31. Oktober 2011] Mit Umstellung der Signal- und Zugbeeinfußungstechnik auf ETCS Level 2 im Abschnitt Madrid—Lleida konnte die spanische Eisenbahn RENFE die Fahrzeiten auf der Schnellfahrstrecke Madrid—Barcelona weiter verkürzen.
Weiterlesen