Foto: Harzer Schmalspurbahnen
[17. Juli 2011 (HSB)] Seit einigen Tagen ist er nun endlich wieder geöffnet – der Dampfladen Nr. 6 der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) direkt am Wernigeröder Marktplatz.
Weiterlesen
Die Göltzschtalbrücke wird derzeit von Neigetechnik-Dieseltriebwagen der Baureihe 612 befahren. Foto: Deutsche Bahn AG
[15. Juli 2011] Heute vor 160 Jahren, am 15. Juli 1851 wurde die Göltzschtalbrücke in Betrieb genommen.
Weiterlesen
Die „Talent 2“-Triebwagen dürfen nun in Doppeltraktion verkehren. Alle Fotos: EK
[14. Juli 2011 (EBA 8/2011)] Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat grünes Licht für einen weiteren Schritt im Zulassungsverfahren für den „Talent 2“ geben können. Damit dürfen die vierteiligen Züge der Fahrzeugfamilie in Nürnberg nun auch in Doppeltraktion fahren. Das teilte die Bonner Behörde am Donnerstag mit.
Weiterlesen
Bochum-Dahlhausen:
Das Eisenbahnmuseum wird Stiftung
Wasserturm und Ringlokschuppen. Erkennungsmerkmal des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen. Alle Fotos: Dierk Lawrenz
[14. Juli 2011] Im Rahmen einer kleinen Feierstunde und in Anwesenheit der Bochumer Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz wurde die Sammlung des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) heute in eine „Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum“ überführt.
Weiterlesen
Auch die neuen ICE-Züge der Baureihe 407 sollen durch den Kanaltunnel fahren. Alle Fotos: Deutsche Bahn AG
[13. Juli 2011(DB)] Die Deutsche Bahn hat heute die grundsätzliche Zulassung ihrer ICE-Züge für den Kanaltunnel bei der zuständigen Behörde Intergovernmental Commission (IGC) beantragt.
Weiterlesen
Teltow Stadt:
Im 10-Minuten-Takt nach Berlin
Mit der S-Bahn von Teltow im 10-Minuten-Takt in die Berliner Innenstadt.
Fotos: Ferdinand Thürmer
[11. Juli 2011 (DB) Ab Montag, 18. Juli, gilt der angekündigte Zehn-Minuten-Takt der S-Bahn zwischen Teltow Stadt und der Berliner Innenstadt. Die zusätzlichen Züge fahren in den Hauptverkehrszeiten bis Gesundbrunnen, sonst bis Nordbahnhof.
Weiterlesen