Mit dem „Magdeburg-Berlin-Express“ unterwegs. Foto: Deutsche Bahn AG
[29. November 2011 (DB)] Am Samstag, 3. Dezember 2011, fährt der Kaiser-Otto-Express, der sonst planmäßig montags bis freitags zwischen Magdeburg und Berlin unterwegs ist, weihnachtlich geschmückt von Magdeburg nach Dresden.
Weiterlesen
Die GTW der ODEG werden von Stadler geliefert. Foto: Stadler Rail
[29. November 2011 (DB)] Das Berliner Stadtbahnnetz erhält ab dem 11. Dezember 2011 auf den Regionalbahnlinien zwischen Berlin-Wannsee und Jüterbog (OE33) sowie Rathenow und Brandenburg an der Havel (OE51) neue Züge. Hergestellt werden die Fahrzeuge für die Verkehrskonzerne BeNEX und NETINERA Deutschland GmbH, deren Tochtergesellschaft ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH – die beiden Regionalbahnlinien betreiben wird.
Weiterlesen
S-Bahn Berlin: S-Bahn-Zug Baureihe ET 481 auf der viergleisigen Berliner Stadtbahnstrecke bei Einfahrt in die Station Hackescher Markt; im Hintergrund die Kuppel des Bode-Museums auf der Berliner Museumsinsel.
Foto: Deutsche Bahn AG
[28. November 2011 (DB)] Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember bringt viel Neues für die Fahrgäste der Berliner S-Bahn. Auf den Linien S3, S5 und S7 fahren die Züge grundsätzlich wieder mit acht Wagen.
Weiterlesen
Dieseltriebwagen der Baureihe VT 612 auf der Fahrt von Augsburg nach Lindau/ Oberstdorf bei Aitrang. (KBS 970 München/Augsburg—Buchloe—Kempten—Immenstadt—Lindau/Oberstdorf). Foto: Deutsche Bahn AG
[28. November 2011 (DB)] Das Allgäu und Augsburg stehen im Vordergrund des diesjährigen Fahrplanwechsels bei der DB. Mit Tempo 230 sind ab dem 11. Dezember die Fernverkehrszüge zwischen München und der Fuggerstadt unterwegs.
Weiterlesen
Warten auf ihren Einsatz: die Talent2-Triebwagen der Baureihe 442.
Foto: Rüdiger Roth
[26. November 2011 (VBB)] Auf den Regionalbahnlinien RB10 Nauen—Berlin, RB13 Wustermark—Berlin, RB14 Nauen—Schönefeld Flughafen—Senftenberg, RB20 Potsdam—Oranienburg, RB21 Potsdam—Wustermark, RB22 Potsdam—Schönefeld Flughafen und RB23 Potsdam—Michendorf werden zum Fahrplanwechsel nicht wie geplant neue Elektrotriebwagen fahren.
Weiterlesen
Ein Triebwagen IC4 unterwegs in Dänemark. Foto: DSB (Jens Hasse/Chili foto)
[26. November 2011] Die DSB (Dänische Staatsbahn) hat am 15. 11. 2011 alle Züge der Baureihe IC4 des italienischen Herstellers AnsaldoBreda außer Betrieb gesetzt.
Weiterlesen