IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Februar 2024

Eisenbahn-Kurier Mai 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •  Hamburg - Berlin - Ausblick auf die nächste Generalsanierung
  •  Überraschung von Märklin - US-Getriebedampflok Bauart Shay angekündigt

Weiterlesen ...
sonderabo

MOLLI: Abend-Ausfahrten mit dem „Hundertjährigen Zug“

xxDSC_3507_klDer „Hundertjährige Zug“ mit der Neubaulok 99 324 unterwegs zwischen Heiligendamm und der Station Rennbahn.

[19. Juli 2012] Heute, am 19. Juli 2012, sowie am 2. August 2012 wird sich der „Hundertjährige Zug" zu öffentlichen Abendausfahrten durchs Molli-Land in Bewegung setzen.

Weiterlesen

Raildox 232 103-2 auf der Heidebahn

xIMG_9798Die 232 103-2 in der „Fotokurve“ zwischen Büsenbachtal und Handeloh. Hier waren u.a. schon 01 1100 und 41 360 bei Scheinanfahrten zu sehen.

[18. Juli 2012] Das Erfurter Unternehmen Raildox GmbH & Co. KG erbringt mit drei Lokomotiven der Baureihe 182, zwei TRAXX-Maschinen und der 232 103-2 bundesweite Güterzugleistungen.

Weiterlesen

20 Millionen Euro für Streckenausbau zwischen Trier und Luxemburg

xAusschnitt_IgelDer Abschnitt Igel – Igel West soll zweigleisig ausgebaut werden. Kartenausschnitt aus dem Eisenbahnatlas Deutschland (Verlag Schweers + Wall GmbH). Der Atlas ist unter der Bestellnummer 3028 im ekshop.de für nur € 44,– erhältlich.

[18. Juli 2012] Mit der Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung für den zweigeleisigen Ausbau des Streckenabschnittes zwischen Igel und Igel West bei Trier ist nun die Voraussetzung für die Umsetzung des Projektes geschaffen.

Weiterlesen

Port Royal: Treffen der „Queens“ in Hamburg

xxIMG_9777Zum Abschluß des Queens-Treffens gab es gegen 21:30 Uhr ein fulminantes Feuerwerk in der Hamburger HafenCity. Anschließend verließ die „Queen Elizabeth“ (links) die Hansestadt.

[16. Juli 2012] Gestern war es soweit. Erstmals trafen sich die der Cunard-Reederei gehörenden Kreuzfahrtschiffe „Queen Mary 2“ und die „Queen Elizabeth“ in Hamburg.

Weiterlesen

20 Jahre Häfen und Güterverkehr Köln (HGK)

x46_032HGK-Lokomotiven erreichen täglich auch die Hansestadt Hamburg. Hier wartet die DE 64 auf dem Rangierbahnhof „Hohe Schaar“ auf eine Rückleistung.

[15. Juli 2012] Die HGK ist ein modernes Logistikunternehmen mit langer Tradition. Bereits seit dem 19. Jahrhundert bestanden die Vorgängerunternehmen KBE, KFBE und HKG.

Weiterlesen

Stadler: Dritter Auftrag der Ferrovie del Gargano

x44__jpg_580x290_crop_q95Ein FLIRT-Triebwagen der Ferrovie del Gargano. Foto: Stadler Rail

[14. Juli 2012] Die italienische Ferrovie del Gargano (FdG) bestellen bereits zum dritten Mal FLIRT-Triebzüge bei Stadler Rail. Nach den Aufträgen von 2007 und 2009 haben die FdG eine Option für weitere drei 3-teilige FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) eingelöst.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner