Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Neues Bahnbetriebswerk der ITL in Pirna eröffnet

x130627 Erste Lokeinfahrt 2 ITL Werkstatt UPrescher185-CL 005 absolvierte die erste Lokomotiveinfahrt in die neue Werkstatt.
Foto: Captrain / Ulrike Prescher

[30. Juli 2013] Am Donnerstag, den 27. Juni 2013 eröffnete die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe, in Pirna feierlich ihr neues Bahnbetriebswerk.

Weiterlesen

Mit der E 18 047 zur Kieler Woche

 xIMG 4037E 18 047 durchfährt den Bahnhof Buchholz in der Nordheide auf dem Weg nach Kiel. Foto: Dierk Lawrenz

Am heutigen Samstag, 29.6.2013, verkehrt von Gießen nach Kiel und zurück ein Sonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V.

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg bekommt Zuschlag für den Verkehrsvertrag

xsbahnhamburgSo sollen sie aussehen, die neuen S-Bahn-Züge für Hamburg. Foto: Bombardier Transportation

[28. Juni 2013] Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beauftragt die S-Bahn Hamburg GmbH, ab dem 9. Dezember 2018 für weitere fünfzehn Jahre die S-Bahn-Verkehrsleistung zu erbringen. Das bestätigten heute Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, im Hamburger Rathaus.

Weiterlesen

Alstom modernisiert Nahverkehrszüge

 XAlstom LNVG TestfahrtEin LNVG-Triebwagen der Baureihe 648. Foto: Alstom

[28. Juni 2013] Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und Alstom haben einen Vertrag über die Modernisierung und Umrüstung von 24 Dieseltriebzügen des LNVG-Fahrzeug-Pools geschlossen. Der Gesamtwert des Auftrags liegt bei rund 27 Millionen Euro.

Weiterlesen

Fahrzeugtaufe der Frauenfeld-Wil-Bahn

xzebra7001-2 inabnit jpg 580x290 crop q95Der neue Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn. Foto: Stadler Bussnang AG 

Das erste Fahrzeug der neuen Flotte wird ab dem 27. Juni 2013 im fahrplanmässigen Verkehr eingesetzt. Die Taufe des neuen Fahrzeugs auf den Namen „Frauenfeld“ erfolgte am 26. Juni 2013. Taufpaten waren der Regierungspräsident des Kantons St.Gallen, Stefan Kölliker und der Stadtpräsident von Frauenfeld, Carlo Parolari.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner