[Foto-Update 11.1.2014] Auch am 11.1.2014 war 246 010-3 unterwegs: Hier ist sie am ME 81517 nach Cuxhaven zu sehen, der um 12.12 Uhr die Süderelbbrücken in Hamburg-Harburg passiert hat. Foto: Bärbel Rasch
246 010-3 erreicht mit einem ME aus Cuxhaven den Bahnhof Hamburg-Harburg. Foto: Bärbel Rasch
[Update 11. Januar 2014] Vor zwei Jahren hatten wir unter diesem Link berichtet, dass die Havelländische Eisenbahn im Oktober 2011 von der LNVG die TRAXX-Diesellokomotiven 246 001 und 246 010 übernommen hat.
Weiterlesen
Die württ. T3 „930“ der GES bei Kleinengstingen. Foto: Werner Willhaus
[5. Januar 2014] Die T3 „930" der GES hatte am 04.01.2014 ihren ersten Einsatz auf den Gleisen der Schwäbischen-Alb-Bahn zwischen Münsingen und Kleinengstingen.
Weiterlesen

Im Jahr 1957 gelangte das erste Exemplar der Baureihe E 40 auf DB-Gleisen zum Einsatz. 878 weitere Exemplare folgten, womit diese Baureihe (inklusive der Unterbaureihe E 40.11 bzw. 139) die höchste Stückzahl aller deutschen Ellok-Typen erreicht hat.
Durch Umbau von 18 Lokomotiven der Baureihe 110 zur 139 vergrößerte sich der Bestand sogar noch weiter. Während der Einsatz der Loks nach über 50 Dienstjahren bei DB Schenker dem Ende entgegen geht, finden die Fahrzeuge bei Privatbahnen neue Beschäftigung.
Weiterlesen
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall GmbH (Durch einen Klick auf die Karte erhalten Sie eine größere Ansicht!)
- Regional-Express-Züge werden über das Neckartal umgeleitet
- Umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen
- Nicht alle Zughalte können durch Busse angefahren werden
[3. Januar 2014] Von Anfang Januar bis Mitte Dezember 2014 finden umfangreiche Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Stadtbahn Heilbronn Nord statt.
Weiterlesen
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall GmbH. Durch einen Klick auf die Karte erhalten Sie eine größere Ansicht.
[1. Januar 2014] Die Deutsche Bahn AG weitet in Ulm die Arbeiten für den Bau der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm weiter aus. Im nördlichen Teil des Hauptbahnhofes wird zum einen der Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung der Filstalbahnstrecke Stuttgart–Ulm fortgesetzt. Zum anderen beginnen unterhalb der Kienlesbergstraße vorbereitende Maßnahmen für den Bau des Portals Ulm vom Albabstiegstunnel.
Weiterlesen