221 135 mit Bauzug unterwegs!
221 135 hat am 1. März 2014 planmässig den Bahnhof Buchholz erreicht.
Foto: Dierk Lawrenz
[2. März 2014] Am gestrigen Samstag verkehrte der DGV 92852 von Bottrop nach Maschen.
221 135 hat am 1. März 2014 planmässig den Bahnhof Buchholz erreicht.
Foto: Dierk Lawrenz
[2. März 2014] Am gestrigen Samstag verkehrte der DGV 92852 von Bottrop nach Maschen.
In Lichtenfels begegnet der Franken-Thüringen-Express (442 275/442 775) nach Saalfeld dem agilis-Triebwagen VT 650.707 nach Bayreuth.
Foto: (17.2.2014) Dierk Lawrenz
[26. Februar 2014] Nach einem schwierigen Start kam der Franken-Thüringen-Express gegen Ende des Jahres gut in Fahrt.
Die Hohenzollernbrücke zwischen Köln Hbf und Köln-Deutz. Foto: Dierk Lawrenz
[26. Februar 2014] Ab Freitag nächster Woche müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen.
Erstmals sind Lokomotiven mit dem neuen MTU-Motor der Baureihe 1600 in Betrieb gegangen. Insgesamt 16 Lokomotiven mit dem neu entwickelten Motor 12V 1600 R50 werden bei BASF in Ludwigshafen in Dienst gestellt. Foto: mtu
[24. Februar 2014] Erstmals sind Lokomotiven mit dem neuen MTU-Motor der Baureihe 1600 in Betrieb gegangen.
Mit dem T1 auf Sonderfahrt. Foto: HSB
[24. Februar 2014] Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) zwei weitere Termine für die nostalgischen Schlemmertouren durch das romantische Selketal an.
Mit dem Umbauzug „VFW 2001“ der Firma Wiebe werden Schwellen und Schienen getauscht. Fotos: Dierk Lawrenz
[23.Februar 2014] Streckensanierungen gibt es so lange wie die Eisenbahn fährt. Früher von schwerer körperlicher Arbeit bestimmt, bewältigen heute moderne Gleisbaumaschinen den Löwenanteil der Arbeit.