BVG-Straßenbahntriebwagen 3566 des Typs TM36, was bis 1966 auf der letzten Westberliner Straßenbahnlinie 55 nach Spandau im Einsatz war. Fotos: Erik Körschenhausen
[21. September 2014] An den vier September-Sonntagen im Jahr öffnet das Deutsche Technikmuseum (DTMB) in Berlin die Türen seines Depot für Kommunalverkehr.
Weiterlesen
Die neuen TRAXX-Lokomotiven der Baureihe 386 werden von METRANS eingesetzt. Foto: HHLA/METRANS (Durch einen Klick auf die Abbildung erhalten Sie eine größere Ansicht!)
[19. September 2014] Die HHLA-Tochter Metrans investiert in die weitere Steigerung ihrer Produktionsqualität. Die zwanzig TRAXX-Mehrsystem-Lokomotiven des Herstellers Bombardier sind speziell für die unterschiedlichen Spannungs- und Zugsicherungssysteme in Mitteleuropa ausgelegt.
Weiterlesen
420 453-3 kam am 4.8.2014 aus Stuttgart nach München und ist am Bahnhof Holzkirchen hinterstellt. Fotos: Norbert Prochnow
[18. September 2014] Das Werk München_Steinhausen bekommt bis Mitte Dezember ca. 15 Züge der Baureihe 420/421.
Weiterlesen
Die Usedomer Bäderbahn UBB bedient die Strecke von Velgast bis Barth. Hier ist ein Triebwagen der Baureihe 646 im Bahnhof Barth zu sehen.
Zahlreiche Fahrgäste, auch Urlauber der Region Fischland Darß Zingst, nutzen die UBB ab Barth.
[17. September 2014] Vor 12 Jahren übernahm die Usedomer Bäderbahn den Betrieb auf der Darßbahn von Velgast nach Barth. Der Betrieb auf dem Abschnitt Barth—Prerow ruht derzeit.
Weiterlesen
Die neue Botschafter-Lok. Foto: BEG
[17. September 2014] Vier Jahre lang zog sie auf vielen Strecken und Bahnhöfen neugierige Blicke auf sich: Maxl, die weiß-blaue Lok mit dem Bahnland-Bayern-Logo.
Weiterlesen
127 001-6 ist mit den Ausstellungsfahrzeugen bei Ahlten unterwegs.
Fotos: Jürgen Lorenz
[17. September 2014] Am 16./17.9.2014 verkehrte der DbZ 83584 von Rheydt Gbf nach Wustermark Rbf.
Weiterlesen