In Hannover Hbf treffen S-Bahn und RB-Züge aufeinander. Fotos: Dierk Lawrenz
[20. Oktoer 2013] Reisende in Niedersachsen können ab Fahrplanwechsel am 15.Dezember zwischen mehr Zügen wählen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat das Verkehrsangebot zwischen Ems und Elbe noch einmal spürbar ausgeweitet.
Weiterlesen
Dank aufeinander abgestimmter Fahrpläne sind solche Begegnungen möglich. Die zwei rosafarbenen Schnellbusse warteten auf die Fahrgäste des soeben im Hintergrund ausfahrenden Museums-S-Bahnzuges. Fotos: Erik Körschenhausen
[18. Oktober 2013] Am 20. Oktober 2013 wird mit Hamburgs historischen Nahverkehrsfahrzeugen wieder ein umfangreicher Betrieb angeboten.
Weiterlesen

[18. Oktober 2013] Der Ticketverkauf für das große Benefizkonzert zur Elbphilharmonie-Eröffnung im Miniatur Wunderland hatte kaum begonnen, da war die Veranstaltung auch schon ausgebucht.
Nach etlichen Bauverzögerungen, unbegreiflichen Pannen der Baufirma Drunter + Drüber AG, Problemen mit einem Glasmonster und verdoppelten Baukosten, wird die Elbphilharmonie nun endlich am 13. November eröffnet.
Weiterlesen
Ab Dezember werden die „Büffel“-Triebwagen nicht mehr zwischen Bad Bentheim und Hengelo verkehren. Fotos: Roland Hertwig
[18. Oktober 2013] Der im Dezember 2010 gestartete Probebetrieb einer grenzüberschreitenden Eisenbahnverbindung im Nahverkehr zwischen dem niedersächsischen Bad Bentheim und dem niederländischen Hengelo wird am 8. Dezember beendet.
Weiterlesen
182 506 am 17.10.2013 im Hauptbahnhof Hannover. Foto: Jürgen Lorenz
[17. Oktober 2013] Die schon länger für die DB Systemtechnik tätige ehem. Dispolok ES 64 U2-006 wurde von MRCE an die DB verkauft.
Weiterlesen
Die VECTRON-Lokomotiven besitzen eine Zulassung für Schweden. Foto: Siemens Rail Systems
[17. Oktober 2013] Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH hat Siemens mit der Lieferung von zwei Elektrolokomotiven beauftragt. Erworben werden sie im Rahmen des dritten Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III.
Weiterlesen