Die tschechische Zulassungsbehörde hat die endgültige unbefristete Zulassung für die Vectron-Lok in der Mehrsystem- und Wechselstromvariante in Tschechien erteilt. Der Vectron kann somit ohne Einschränkungen alle Strecken im tschechischen Netz befahren. Im Bild: Die Mehrsystemlok 193 220 des Leasingunternehmens ELL unterwegs im tschechischen Netz. Foto: Siemens
[31. März 2015] Die tschechische Zulassungsbehörde hat die endgültige unbefristete Zulassung für die Vectron-Lok in der Mehrsystem- und Wechselstromvariante in Tschechien erteilt. Der Vectron kann somit ohne Einschränkungen alle Strecken im tschechischen Netz befahren.
Weiterlesen
Die Vectron-Lokomotive auf einer Testfahrt am 13.11.2014 auf dem Kanderviadukt auf der Rückfahrt von Kandersteg nach Frutigen. Foto: Siemens
[30. März 2015] Das Schweizer Schienengüterverkehrsunternehmen BLS Cargo hat bei Siemens 15 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt, die für den grenzüberschreitenden Einsatz in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Niederlande (NL) vorgesehen sind.
Weiterlesen
Abbildungen: VMS
[29. März 2015] Ab 13. Dezember 2015 bis mindestens Dezember 2023 soll die Mitteldeutsche Regiobahn (eine Marke der Transdev Regio Ost GmbH) die Leistungen im Schienenpersonennahverkehr zwischen Chemnitz und Leipzig erbringen.
Weiterlesen
Aufnahmen: Siemens AG
[27. März 2015] Siemens hat am 26.3.2015 offiziell den Zuschlag für einen Rekord-Auftrag aus der Metropolregion Rhein-Ruhr erhalten.
Weiterlesen
Wolfgang Clößner war auch in China unterwegs. Foto: Udo Kandler
Am 11. März 2015 verstarb Wolfgang Clößner, Jahrgang 1955, ganz unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes.
Weiterlesen
Bild: Roland H.Palm
[27. März 2015] An diesem Wochenende, in der Nacht vom 28. auf den 29. März 2015, beginnt in Deutschland die Sommerzeit.
Weiterlesen