Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Stadler verkauft seinen FLIRT erstmals nach Aserbaidschan

00001 350

Foto: Stadler Rail

[3. Dezember 2019]

  • Die Aserbaidschanische Eisenbahn (ADY) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Triebzügen des Typs FLIRT unterzeichnet.
  • Der Auftragswert liegt bei gut 115 Millionen Euro.
  • Es werden vier Züge als Interregio mit Dieselantrieb und je drei Elektrotriebzüge als Interregio und Regio konfiguriert.

Weiterlesen

LNVG erneuert Züge: Verjüngungskur für 80 Millionen

00001 350

Foto: Bombardier Transportation

[29. November 2019]

  • Für rund 80 Millionen Euro lässt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) zunächst 88 Wagen und Lokomotiven ihrer Doppelstockzüge erneuern, weitere 169 sollen folgen.
  • Der erste modernisierte Wagen ist seit heute bei der metronom Eisenbahngesellschaft mbH unterwegs.

Weiterlesen

Railsystems RP bestellt Siemens Dual Mode

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[18. November 2019]

  • Erste Bestellung für Vectron Dual Mode
  • Railsystems RP GmbH bestellt zwei Lokomotiven bei Siemens Mobility
  • Nachhaltiges Konzept: Kombination aus Diesel- und Elektrolok
  • Auslieferung Ende 2020

Weiterlesen

Green-Tech für die USA: Stadler gewinnt ersten Vertrag für einen Wasserstoff-Zug

00001 350

Foto: Stadler

[15. November 2019]

  • Stadler hat von San Bernardino County Transportation Authority (SBCTA) den Auftrag für die Lieferung eines mit Wasserstoff angetrieben Zuges des Typs FLIRT inklusive einer Option auf vier weitere baugleiche Züge erhalten.
  • Dieser soll im Süden Kaliforniens, in San Bernardino County, verkehren. Der erste FLIRT H2 soll ab dem Jahr 2024 im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden.

Weiterlesen

Lok „Fiffi“ der HSB ist zurück: Dampflok 99 6102 bleibt rollfähiges Exponat

00001 350

Foto: HSB/Stefan Göbel

[15. November 2019]

  • Am 13. November ist die liebevoll „Fiffi“ genannte Dampflok 99 6102 der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in den Harz zurückgekehrt.
  • In den vergangenen Jahren wurde sie rollfähig aufgearbeitet und wird nach ihrer Komplettierung ab dem kommenden Jahr als rollfähiges Exponat für Ausstellungen zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner