Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

125 Jahre Hauptbahnhof Schwerin

x878 350 IMG 5037

Foto: Dierk Lawrenz

[14. Juni 2015] Das Empfangsgebäude des Schweriner Hauptbahnhofs feiert am 19. Juni seinen 125. Geburtstag. Der Bau entstand in den Jahren 1889 bis 1890 nach den Entwürfen des Architekten Ernst Moeller. Zuletzt wurde das Ensemble in den Jahren 2002 bis 2005 denkmalgerecht saniert und modernisiert. Seither verbindet der Hauptbahnhof mit einer neuen Unterführung zudem die Paulsstadt mit der Schelfstadt. Im Jahr 2008 kürte die Allianz pro Schiene die Verkehrsstation zum „Bahnhof des Jahres“. Heute nutzen täglich mehrere tausend Fahrgäste den zentralen Umsteigepunkt.

Weiterlesen

Voith Refurbishment für Front-Ends der Class 22000-Fahrzeuge

x350 f irish rail 22000 class diesel railcars zoom

Foto: Voith

[11. Juni 2015] 62 Züge der Irischen Staatsbahn vom Typ Class 22000 werden von Voith im Bereich der Front-Ends mit einer neuen Aluminiumverkleidung ausgestattet. Dabei handelt es sich nicht um ein Facelift dieser bis zu sechsteiligen Dieseltriebwagen, sondern um eine Neukonstruktion, die im Betrieb einige Vorteile aufweist und die Fahrzeuge optisch deutlich aufwertet.

Weiterlesen

BEM: Mit der 01 180 auf die „Schiefe Ebene“

xx350 f4d69de81eb0ddea2742108eb2a8f634

Foto: F.Thürmer

[9. Juni 2015] Am 4. Juni 2015 unternahm das Bayerische Eisenbahnmuseum mit ihrer Neubaukessel-Lok 01 180 einen Ausflug zum DDM. Von dort verkehrte die Lok mit ihrem Sonderzug weiter nach Marktschorgast und zurück. Mit dieser Fahrt kehrte nach 42 Jahren wieder eine Neubaukessel-01 auf die „Schiefe Ebene" zurück.

Weiterlesen

Erstes Straßenbahnsystem in Aarhus bekommt Stadler-Fahrzeuge

350

Foto: Stadler Rail

[9. Juni 2015] Die für den Ausbau des ersten Straßenbahnsystems im dänischen Aarhus verantwortliche Aarhus Letbane präsentierte Anfang Juni das Design der neuen Trams. Die Fahrzeuge der Typen Tango (eingesetzt als TramTrain) und Variobahn werden von Stadler geliefert, welcher im Konsortium mit der italienischen Ansaldo STS im August 2014 die Ausschreibung für das Stadtbahn-Komplettsystem gewann. Das neue Design wird auf dem Weltkongress UITP in Mailand (8. bis 10. Juni) erstmals dem Fachpublikum vorgestellt.

Weiterlesen

Siemens elektrifiziert dänisches Bahnnetz

x350 DSB2026Tommerup1p060914

Foto: Erik Körschenhausen

[2.Juni 2015]

  • Siemens rüstet 1300 Kilometer mit elektrischen Oberleitungen aus
  • Ermöglicht Geschwindigkeiten bis 250 km/h
  • Konsortialer Auftragswert im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich

Weiterlesen

Die Baureihe 03.10 in Polen

x2009 DSC05142a k

Foto: Matthias Maier

[2. Juni 2015] Neun Lokomotiven der Baureihe 03.10 verblieben nach dem zweiten Weltkrieg bei der PKP in Polen. Eine Lokomotive kann noch heute im Eisenbahnmuseum in Warschau besichtigt werden.

Weiterlesen

Mit der V 200 007 nach Bruchhausen-Vilsen

x 350 MG 7553

Foto: Dierk  Lawrenz

[30. Mai 2015]– UPDATE 31.Mai 2015, 1. Juni 2015

Am 30. Mai 2015 war die Lübecker Museumslokomotive V 200 007 wieder für Eisenbahnfreunde unterwegs. Die Fahrt ging von Lübeck durch die Heide nach Bruchhausen-Vilsen.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner