Pünktlich auf die Minute erreichte 03 1010 heute morgen den Bahnhof Buchholz.
[23. Juli 2011] Nach der Zuführung der 03 1010 und der heute nachmittag durchgeführten Stadtrundfahrt auf der Schiene wird die 03 1010 morgen, am 24. Juli 2011, nach Puttgarden fahren.
Weiterlesen
Die Triebwagen der Baureihe 5000 der CTA. Foto: Bombardier Transportation.
[21. Juli 2011 (BT)] Die Chicago Transit Authority (CTA) hat Bombardier mit der Lieferung von 300 weiteren Schnellbahnwagen beauftragt.
Weiterlesen
Halbzeit im „Großen Radsatztausch“
bei der S-Bahn Berlin
Die S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 481 erhalten neue Radsätze.
Foto: Deutsche Bahn AG (Hans-Joachim Kirsche)
[21. Juli 2011 (DB)] Die S-Bahn Berlin hat ein wichtiges Etappenziel zur Stabilisierung ihres Fahrzeugparks erreicht. Das Programm „Großer Radsatztausch“ für alle Züge der Baureihe 481 ist zur Hälfte abgeschlossen.
Weiterlesen
Ein Sonderzug mit der P8 der DGEG im Bahnhof Letmathe.
Foto: Kulturregion Südwestfalen
[20. Juli 2011 (Kulturregion Südwestfalen)] Der Bau der Ruhr-Sieg-Eisenbahnlinie im Jahre 1861 stellte eine prägende Zäsur für die Region Südwestfalen dar. Es wurde eine neue Lebensader geschaffen, die nicht nur der Wirtschaft neue Impulse brachte, sondern auch den Alltagsrhythmus, die Mobilität und damit den Erfahrungsraum der Menschen veränderte und zudem die Kulturlandschaft der Region nachhaltig beeinflusste.
Weiterlesen
Die ehemalige OHE-Lok 2000 91 kehrte für Probefahrten als 98 80 0421 007-2 D-VTLT der northrail vorübergehend nach Soltau zurück. Foto: Andreas Schütte
[19. Juli 2011] Mitte der sechziger Jahre erhielt die Osthannoversche Eisenbahn von Klöckner-Humboldt-Deutz drei sechsachsige Diesellokomotiven, die als 2000 91 bis 2000 93 zu den stärksten Fahrzeuge der niedersächsischen Privatbahn gehörten.
Weiterlesen
Kartenausschnitt: Eisenbahnatlas Deutschland 2011/2012 (Verlag Schweers+Wall), ab September 2011 im ekshop.de erhältlich (Bestellnr. 3028).
[16. Juli 2011 (EBA 7/2011)] Einer Verfügung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) folgend hat die DB Netz AG die von ihr gesperrten Gleise 5 und 7 im Grenzbahnhof Bad Schandau-Ost wieder Instand gesetzt und in Betrieb genommen.
Weiterlesen