Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Mit der Kurhessenbahn in den Weihnachtswald

kurhessenbahnNebliger November-Tag - die Kurhessenbahn kreuzt den Bahnübergang zwischen Bad Arolsen und Volkmarsen in Nordhessen.
Dieseltriebwagen der Baureihe VT 646 GTW 2/6. Foto: Deutsche Bahn AG

[1. Dezember 2011 (DB)] Die Kurhessenbahn bietet ihren Fahrgästen in Zusammenarbeit mit der Revierförsterei Lahntal des Forstamtes Burgwald in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis: das Weihnachtsbaumschlagen.

Weiterlesen

Märkische Regiobahn: Ein Weihnachtsmann und zwei Engel sagen Danke und Tschüs

Desiro1maiknevermannEin Desiro-Triebwagen der Märkischen Regiobahn. Foto: OLA (Maik Nevermann)

[1. Dezember 2011 (MR)] Nach vier Jahren verabschiedet sich die Märkische Regiobahn zum 11. Dezember 2011 in Berlin und Brandenburg. Seit Dezember 2007 fuhr die in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) mit ihren modernen Desiro-Triebwagen zwischen Berlin-Wannsee—Jüterbog (MR33) und Brandenburg an der Havel—Rathenow (MR 51) rund 950.000 Zugkilometern pro Jahr.

Weiterlesen

Mit dem Kaiser-Otto-Express nach Dresden zum Striezelmarkt

Mit dem „Magdeburg-Berlin-Express“ unterwegs. Foto: Deutsche Bahn AG

[29. November 2011 (DB)] Am Samstag, 3. Dezember 2011, fährt der Kaiser-Otto-Express, der sonst planmäßig montags bis freitags zwischen Magdeburg und Berlin unterwegs ist, weihnachtlich geschmückt von Magdeburg nach Dresden.

Weiterlesen

ODEG betreibt ab Mitte Dezember 2011 Regionalbahnlinien zwischen Berlin-Wannsee und Jüterbog sowie Rathenow und Brandenburg a. d. H.

sta_1039_010_db_gtw_odeg_d_rz_v2_jpg_960x350_crop_q95Die GTW der ODEG werden von Stadler geliefert. Foto: Stadler Rail

[29. November 2011 (DB)] Das Berliner Stadtbahnnetz erhält ab dem 11. Dezember 2011 auf den Regionalbahnlinien zwischen Berlin-Wannsee und Jüterbog (OE33) sowie Rathenow und Brandenburg an der Havel (OE51) neue Züge. Hergestellt werden die Fahrzeuge für die Verkehrskonzerne BeNEX und NETINERA Deutschland GmbH, deren Tochtergesellschaft ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH – die beiden Regionalbahnlinien betreiben wird.

Weiterlesen

Berlin: Fahrplanwechsel bringt erweitertes S-Bahn-Angebot

berlin1S-Bahn Berlin: S-Bahn-Zug Baureihe ET 481 auf der viergleisigen Berliner Stadtbahnstrecke bei Einfahrt in die Station Hackescher Markt; im Hintergrund die Kuppel des Bode-Museums auf der Berliner Museumsinsel.
Foto: Deutsche Bahn AG

[28. November 2011 (DB)] Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember bringt viel Neues für die Fahrgäste der Berliner S-Bahn. Auf den Linien S3, S5 und S7 fahren die Züge grundsätzlich wieder mit acht Wagen.

Weiterlesen

DB-Fahrplan 2012: Kurvenschnell im Allgäu und mit Hochgeschwindigkeit nach Augsburg

DBx15867Dieseltriebwagen der Baureihe VT 612 auf der Fahrt von Augsburg nach Lindau/ Oberstdorf bei Aitrang. (KBS 970 München/Augsburg—Buchloe—Kempten—Immenstadt—Lindau/Oberstdorf). Foto: Deutsche Bahn AG

[28. November 2011 (DB)] Das Allgäu und Augsburg stehen im Vordergrund des diesjährigen Fahrplanwechsels bei der DB. Mit Tempo 230 sind ab dem 11. Dezember die Fernverkehrszüge zwischen München und der Fuggerstadt unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner