Das Diorama 4 zeigt das Barockzeitalter bis zur Französischen Revolution (1600 - 1789).
[27. April 2012] Es gibt Tausende von Zahlen, die die Geschichte der letzten Jahrhunderte beschreiben und Tausende von Berichten und Studien von Forschern und Chronisten, die es uns ermöglichen, über Vergangenes mehr zu erfahren.
Weiterlesen
152 134 - 138 sind für die TFG Transfracht unterwegs. Foto: Erik Körschenhausen
[ 27. April 2012] Die Deutsche Bahn und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben sich auf eine Neustrukturierung ihrer Beteiligungsgesellschaften im Seehafen-Hinterlandverkehr geeinigt.
Weiterlesen
Ein IC-Wagen der Bauart Bvmsz 186 der DB. Foto: E.A. Weigert
[26. April 2012] Die Deutsche Bahn wird bis Ende 2014 rund 770 ihrer Intercity-Wagen umfangreich modernisieren und den Fahrkomfort für die Reisenden erheblich verbessern.
Weiterlesen

[25. April 2012] Im DB Museum Nürnberg begannen am 23. April 2012 die Arbeiten zur Umgestaltung des Freigeländes mit einem symbolischen Spatenstich durch Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, den Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und die Museumsdirektorin Russalka Nikolov.
Weiterlesen
Zu den „Starzügen“ im Regnitztal gehört der ICE 1105/1104, der aus den Wagen des ehemaligen Metropolitan gebildet wird. Seit März 2011 gehört dieser Exot zu den gerne fotografierten Abwechslungen in Franken. Derzeit fährt der Zug „930“ mit nur sechs anstelle sieben Wagen.
[24. April 2012] Bauarbeiten zwischen Gemünden und Würzburg und hierdurch notwendige, weiträumige Umleitungen des Güterverkehrs bescherten der Kursbuchstrecke 820 Bamberg—Forchheim/Ofr—Fürth/Bay über Ostern 2012 einen sehr intensiven Verkehr.
Weiterlesen