Berlin: Stadtbahnsperrung in den Abendstunden
[18. Juni 2012] Die Deutsche Bahn führt auf der Berliner Stadtbahn östlich und westlich des Bahnhofs Friedrichstraße Weichenarbeiten durch.
[18. Juni 2012] Die Deutsche Bahn führt auf der Berliner Stadtbahn östlich und westlich des Bahnhofs Friedrichstraße Weichenarbeiten durch.
Der Coradia Nordic für Schweden. Foto: Alstom
[15. Juni 2012] Alstom Transport hat einen Auftrag über 46 neue Coradia Nordic Regionalzüge vom schwedischen Nahverkehrsbetreiber Storstockholms Lokaltrafik (SL) erhalten.
Die Fähre „Petersburg“ wurde 1985 in Wismar gebaut und war damals mit 190 Metern Länge und 28 Metern Breite die größte Zweideck-Eisenbahnfähre der Welt. Hier ist sie in Sassnitz zu sehen. Foto: Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe
[13. Juni 2012] Seit Freitag vergangener Woche, dem 8. Juni 2012, besteht zwischen dem Fährhafen Sassnitz auf Rügen und dem neuen russischen Tiefseehafen Ust Luga bei Sankt Petersburg eine regelmäßige Fährverbindung für den Güterverkehr.
Ein agilis-Triebwagen unterwegs. Foto: agilis/Uwe Miethe
[12. Juni 2012] Vor fast genau einem Jahr, am 11. Juni 2011, ist agilis im so genannten Dieselnetz Oberfranken gestartet.
Der neue GTW für Arriva. Foto: Stadler Rail
[12. Juni 2012] Arriva und Stadler Rail feiern heute gemeinsam den Roll-out des ersten elektrischen Gelenktriebwagens (EMU-GTW) für die niederländischen Provinzen Overijssel und Drenthe.
Vom Hauptbahnhof bis zum Festgelände am Westerntor waren die vielen Gäste den ganzen Tag über unterwegs.
[11. Juni 2012] Am 9. Juni 2012 feierte die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) am Bahnhof Wernigerode Westerntor im Rahmen des Jubiläumsjahres „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“ ein großes Bahnhofsfest.
Der Talent 2-Triebwagen der Baureihe ET 442 (dreiteilige Ausführung) für den Regionalverkehr. Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG
[8. Juni 2012] Am Sonntag begann der planmäßige Einsatz der TALENT 2-Triebwagen auf der Linie RB22 zwischen Potsdam und Berlin-Schönefeld Flughafen.