Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

DB Schenker Rail Polska bestellt 23 VECTRON-Lokomotiven

Die Deutsche Bahn AG hat mit der Siemens AG einen Vertrag über die Lieferung von 23 Elektrolokomotiven für den Güterverkehr abgeschlossen. Die Fahrzeuge sollen bei DB Schenker Rail Polska S.A. zum Einsatz kommen. Das Investitionsvolumen liegt in einem hohen zweistelligen Millionenbereich. Die DB setzt damit erstmals Lokomotiven des Typs Vectron von Siemens ein. Die Auslieferung soll Ende des Jahres 2012 beginnen und Anfang 2015 abgeschlossen sein. Im Bild: Siemens "Vectron" Ellok im Probeeinsatz bei DB Schenker Rail Polska (Baureihe 193 / DC - Gleichstromlok). Foto: Bartlomiej Banaszak / Deutsche Bahn AG

[5. Dezember 2012] Siemens hat von DB Schenker Rail Polska S.A., der größten privaten Güterbahn in Polen und Tochter der europäischen DB Schenker Rail, den Auftrag zur Lieferung von 23 Elektrolokomotiven erhalten.

Weiterlesen

Frankfurter Feldbahnmuseum holt Dampflok aus Japan heim

xxmaffeiDie Maffei-Dampflok kehrt nach Deutschland zurück. Foto: Masahiro Hanai

[4. Dezember 2012] Im Januar wird über den Hamburger Hafen eine bayerische Dampflok von den Philippinen über Japan nach Deutschland in das Frankfurter Feldbahnmuseum heimkehren und wird dort am 3. März 2012 erstmals öffentlich zu sehen sein. 

Weiterlesen

Erste Züge im Katzenbergtunnel begrüßt

xKatzenbergtunnel-1ICE 415 002/502 „Karlsruhe“ (links) und ein Güterzug mit 152 033 verlassen den Katzenbergtunnel. Fotos: Ernst-Andreas Weigert

[4. Dezember 2012] Auf der europäischen Güterzugmagistrale Rotterdam – Genua nimmt die Deutsche Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember den 9.385 Meter langen Katzenbergtunnel – als größtes Einzelbauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe—Basel – in Betrieb.

Weiterlesen

Produktionsstart für acht weitere Hochgeschwindigkeitszüge für Russland

x126Der „Sapsan“ wurde auf der InnoTrans 2008 in Berlin präsentiert.
Foto: Dierk Lawrenz

[3. Dezember 2012] Am heutigen Montag, 3.12.2012, gaben Valentin Gapanovich, Vize-Präsident der Russischen Eisenbahn RZD, und Jochen Eickholt, CEO der Siemens-Division Rail Systems, den Startschuss für die Produktion der acht weiteren Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro RUS.

Weiterlesen

Baden-Württemberg: Land legt Wettbewerbsfahrplan für die Ausschreibung des Schienenpersonennahverkehrs vor

xDB9219Ein Regional-Express (RE) von Offenburg nach Basel SBB (Rheintalbahn) mit Doppelstock-Wendezug und Ellok 146 155 bei Denzlingen.
Foto: Georg Wagner/Deutsche Bahn AG

[29. November 2012] Grün-Rot will Baden-Württemberg zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität machen. Dazu gehört auch der Anspruch, unter anderem aufgrund des nahen Vorbilds Schweiz, das führende Bahnland unter den deutschen Flächenländern zu sein.

Weiterlesen

Bombardier liefert INNOVIA-Peoplemover für den Flughafen Dubai

xBT-PR-201104XX-INNOVIA_APM_300-HRDie INNOVIA-Peoplemover von Bombardier. Foto: Bombardier Transportation

[28. November 2012] Bombardier Transportation hat einen Vertrag mit dem Bauunternehmer Al Jaber L.E.G.T. Engineering and Contracting (ALEC) L.C.C. für die Konstruktion und Fertigung eines automatischen Peoplemover-Systems INNOVIA APM 300 für den Dubai International Airport abgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner