Einfahrt in den Kanaltunnel. Copyright: Eurotunnel
[28. Januar 2013] Eurotunnel und Siemens haben am vergangenen Wochenende erfolgreich die Vectron-Lokomotive im Kanaltunnel getestet. Hin-tergrund der Tests sind Bestrebungen von Eurotunnel, den Schienengüterverkehr durch den Ärmelkanal zu erweitern.
Weiterlesen
Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis August 2013 – Eisenbahnstrecke Plaue (Thür)-Ilmenau bleibt weiterhin gesperrt
94 1292 und 95 1027 sind im September 1987 mit einem MOROP-Sonderzug auf dem Angelrodaer Viadukt zu sehen. Foto: Ulrich Wehmeyer
[28. Januar 2013] Die Sanierungsarbeiten des historischen Angelrodaer Viadukts sind deutlich aufwändiger als ursprünglich erwartet und werden voraussichtlich erst am 11. August abgeschlossen.
Weiterlesen
193 801-8 von RAILPOOL ist die erste in Deutschland zugelassene VECTRON-Lok. Alle Fotos: Bärbel Rasch
[25. Januar 2013] Am 7.1.2013 hatten wir hier berichtet, dass das Eisenbahn-Bundesamt die erste Zulassung für eine Vectron-Lokomotive in der Wechselstromvariante (AC) mit 6.4 Megawatt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erteilt hat.
Weiterlesen
Der DESIRO RUS war im vergangenen Jahr auf der InnoTrans in Berlin zu sehen. Foto: Dierk Lawrenz
[27. Januar 2013] Der Regionaltriebzug vom Typ Desiro RUS wurde am vergangenen Mittwoch in Russland auf seine erste Fahrt mit Passagieren an Bord geschickt.
Weiterlesen
Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre

Kaum eine andere deutsche Großstadt hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten so massiv verändert wie die Bundeshauptstadt Berlin. Aus der einst geteilten Stadt ist nach der politischen Wende und der deutschen Wiedervereinigung eine pulsierende und weltoffene Metropole geworden.
Weiterlesen
Die Baureihe 189 von DB Schenker Rail. Foto: DL
[25. Januar 2013] Die DB Schenker Rail hat Siemens mit der Umrüstung von 32 Bestandslokomotiven der Baureihe BR 189 beauftragt. Sie sind zukünftig für den grenzüberschreitenden Einsatz von und nach Deutschland, Polen und Tschechien vorgesehen.
Weiterlesen