
Bestellung von neun Triebwagen vom Typ "Link" des polnischen Hersteller PESA
Einsatz der neuen Fahrzeuge ab 30. Juni 2016
[14. März 2014] DB Regio Hessen hat neun Dieseltriebzüge beim polnischen Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) für den Regionalverkehr auf der Dreieichbahn zwischen Frankfurt und Dieburg bestellt.
Weiterlesen
[14. März 2014] Über 40 Jahre nach ihrer Abstellung macht 01 180 auf dem Weg zur Wiederinbetriebnahme deutliche Fortschritte. So ist die Kesseldruckprobe erfolgreich abgeschlossen. Mehr dazu in unserem Bericht aus Nördlingen:

Weiterlesen
So soll der neue Hauptbahnhof Münster aussehen. Bild: Deutsche Bahn AG
[14. März 2014] Der Neubau des Hauptbahnhofes Münster ist auf der Zielgeraden. Die beiden Partner Deutsche Bahn AG und Stadt Münster haben heute (14. März) den städtebaulichen Vertrag in Münster unterzeichnet.
Weiterlesen
Die Strecke Buchholz - Maschen wird derzeit nur gelegentlich von Personenzügen befahren, wie hier von einem Sonderzug der UEF mit 01 1066.
[14. März 2014] Am heutigen Freitag hat der vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium eingesetzte Lenkungskreis empfohlen, acht Schienenstrecken detaillierter auf deren Reaktivierungswürdigkeit hin untersuchen zu lassen.
Weiterlesen
Seit über 125 Jahren mit Volldampf durch den Harz: Jährlich sind rund 1,1 Mio. Fahrgäste in den Zügen der beliebten Dampfeisenbahn unterwegs. Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[12. März 2014] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück.
Weiterlesen
Am 12.3.2014 war die 103 222 mit ihrem Messzug zwischen Hamburg-Harburg und Radbruch im Einsatz. Erik Körschenhausen fotografierte den Zug bei Borstel.
103 222 ist am 11.3.2014 mit einer Schallmessfahrt auf dem Weg von Hamburg-Altona nach Wunstorf. Foto: Roland H.Palm
[12. März 2014] Gestern und heute verkehrte der Schallmesszug ST 92116 in Norddeutschland.
Weiterlesen