Hinaus geht es in den Winterabend. Foto in Neuenmarkt-Wirsberg: Wolfgang Staiger
[10. Februar 2013] Sie waren auf den Strecken nach Bamberg und Regensburg eingesetzt. Zahlreiche Fotografen besuchten die Gegend und hielten die 01 in unzähligen Aufnahmen im Bild fest.
Weiterlesen
Die Neuerscheinung in der EK-Baureihenbibliothek!
120 111 durchfährt mit einem IC im August 1993 Niederheimbach am Rhein. Auf der anderen Seite ist Lorch zu sehen. Foto: Erik Körschenhausen
Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge.
Weiterlesen
Der ABe 8/8 für die MOB.
[14. März 2013] Die Transportunternehmen der Regionen Morges - Bière - Cossonay (MBC) und Vallée de Joux - Yverdon - Sainte-Croix (TRAVYS), die Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB) sowie die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) haben den Auftrag für 17 neue Züge an die Stadler Bussnang AG vergeben.
Weiterlesen
Der LVT 172 171-1 verkehrt während der Bauarbeiten nur von Mirow bis Neustrelitz Bürgersee. Foto: Frank Thürmer
[13. März 2013] Aufgrund von Baumaßnahmen verkehren die Züge der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) in dem Zeitraum vom 19. März bis 21. April nicht auf dem Streckenabschnitt zwischen Neustrelitz Hbf – Neustrelitz Bürgersee.
Weiterlesen
DB-Aufsichtsrat stimmt höherem Sitzplatzangebot und deutlichen Verbesserungen im IC/ICE-Nachfolger zu.
Der neue ICx der DB.
[12. März 2013 – Berlin] Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat in seiner Sondersitzung am 5.3.2013 einen weitergehenden Beschluss für die neue Zuggeneration ICx getroffen.
Weiterlesen

[11. März 2013] Der Vectron hat die erste Zulassung in Österreich erhalten. Dies ist nach Polen, Rumänien und Deutschland die vierte Länderzulassung in Europa.
Weiterlesen