Formsignale und Triebwagen der Baureihe 628 prägen das derzeitige Bild der Heidebahn. Hier eine Zugkreuzung in Handeloh. Foto: Dierk Lawrenz
[8. Mai 2011] Die FS NETINERA hat im April die erworbenen Arriva-Gesellschaften umfirmiert. So heißt u.a. die ehemalige Arriva-Bachstein GmbH nunmehr NETINERA-Bachstein. Deren Beteiligungsgesellschaft Osthannoversche Eisenbahnen AG hat am 18.4.2011 die Heidekreuzbahn GmbH als neues Tochterunternehmen für das im Frühjahr gewonnene SPNV-Netz in der Lüneburger Heide gegründet.
Weiterlesen
Ein Zug der Feldbahn im Ahlenmoor, hier abgestellt im Bahnhofsgebäude.
[8. Mai 2011] Nördlich von Bad Bederkesa und südlich von Wanna liegt das Ahlenmoor, in dem über Jahrzehnte Torf abgebaut wurde. Nach Stillegung des Torfwerks wurden die Flächen zum Naturschutzgebiet umgewandelt, das Werk selbst zum sehenswerten MoorInfoZentrum „MoorIZ“ mit angeschlossenem Café umgebaut.
Weiterlesen
[8. Mai 2011 (Miniatur Wunderland)] Knuffingen Airport wurde am 4. Mai 2011 um 11:20 Uhr vom ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz und Niki Lauda eröffnet. Nach sechs Jahren Bau- und Entwicklungszeit, 150.000 Arbeitstunden, 40.000 von Hand angeschlossenen LEDs, 100 km Kabel, 15.000 Minifiguren, 1000 Metern Gleis, gut 50.000 Programmierzeilen und 3,5 Millionen zur Miniatur geworden Euros, war es am Anfang Mai so weit – der Airport Knuffingen wurde eröffnet. Neben dem Flughafen sind weitere Highlights geschaffen worden. (Modellbilder Frank Zarges)
Weiterlesen
Mit der Bahn durch blühende Rapsfelder nach Mecklenburg-Vorpommern, hier ein Triebwagen der FLIRT-Baureihe 429. Foto: DB
[7. Mai 2011(DB)] Auch in diesem Jahr lädt die DB Regio AG Nordost wieder zu erlebnisreichen „Streifzügen“ durch Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern ein.
Weiterlesen
Steffi Jones, Präsidentin des Organisationskomitees der FIFA Frauen-WM in Deutschland, nimmt den WM-Pokal in Empfang. Foto: DB
[6. Mai 2011(DB)] Steffi Jones, Präsidentin des Organisationskomitees der FIFA Frauen-WM in Deutschland, hat heute im Bahnhof Leverkusen Mitte den WM-Pokal in Empfang genommen. Zuvor wurde der Pokal in einem Zug der S-Bahn nach Leverkusen transportiert.
Weiterlesen
Ein Triebwagen der Baureihe 425 im Bahnhof Ludwigshafen Mitte. Foto: DB
[4. Mai 2011 (DB)] Seit Jahren ist die DB Regio RheinNeckar mit ihren S-Bahnen und ihren Regionalzügen mit anhaltend hoher Qualität in der Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs. Neutrale Prüfer untersuchen regelmäßig zweimal im Jahr verschiedene, für die Kunden wichtige, Qualitätskriterien. 2010 wurden im Frühjahr (März bis Mitte Juni) und im Herbst (September bis Mitte Dezember) fast 3.000 Fahrgäste befragt, für die S-Bahn allein rund 2.000.
Weiterlesen