103 113 auf Werksprobefahrt
[13. April 2012, Update 17. April 2012]
[13. April 2012, Update 17. April 2012]
Der neue FLIRT-Triebwagen für die GySEV Zrt.
[17. April 2012] Ilona Dávid, Vorsitzende und CEO von Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Zrt. (GYSEV), und Zoltán Dunai, Länderverantwortlicher für Ungarn von Stadler Rail Group (Stadler), haben Ende vergangener Woche einen Vertrag über die Lieferung von vier elektrischen Regionalzügen unterzeichnet.
Der Hauptbahnhof Bremen. Foto: Deutsche Bahn AG
[17. April 2012] Mit einem neuen Linien- und Bedienungskonzept sollen zukünftig mehr Fahrgäste die Regionalexpress (RE)-Züge im RE-Kreuz Niedersachsen/Bremen nutzen.
Die große Fahrzeugausstellung der Messe 2010.
[17. April 2012] Die Beteiligung nationaler und regionaler Gemeinschaftsstände an der InnoTrans wächst. Erstmals seit Bestehen der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik präsentieren sich in diesem Jahr insgesamt 37 Gemeinschaftsstände aus 22 Ländern auf dem Berliner Messegelände.
Die neue Bahnhofshalle am Ostkreuz. Auf dem 152 Meter langen Bahnsteig wurden die ersten beiden Aufzüge in der 130-jährigen Geschichte des Bahnhofs in Betrieb genommen. Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG
[17. April 2012] Um vier Uhr am 16.4.2012 hielt der erste Ringbahnzug in der neuen Bahnhofshalle am Ostkreuz.
Foto: Bombardier Transportation
[13. April 2012] Bombardier Transportation eröffnete heute ein neues hochmodernes Werk für Monorail-Fahrzeuge in Hortolândia – São Paulo, Brasilien.
Die 1020 041 zu Gast auf der InnoTrans in Berlin.
[12. April 2012 UPDATE 15.00 Uhr] Knapp acht Jahre hat die 1020 041 der Mittelweserbahn Güterzüge auf der Spessartrampe Laufach – Heigenbrücken nachgeschoben. Mitte März wurde dieser Einsatz beendet.