Sturmtief legte teilweise Zugverkehr bei den Harzer Schmalspurbahnen lahm
[2. Februar 2016]
Einsatzkräfte arbeiteten mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des Betriebes
[2. Februar 2016]
Einsatzkräfte arbeiteten mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des Betriebes
[1. Februar 2016]
Neues Logistikkonzept auf Basis der Last Mile-Technik kann nun auf Österreichs Schienen genutzt werden.
[1. Februar 2016]
Die Schiefe Ebene zwischen den oberfränkischen Ortschaften Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast entstand von 1844 bis 1848 als Teilstück der Ludwig-Süd-Nord-Bahn Lindau—Hof. Auf nur 6,8 km Streckenlänge mussten in schwierigem Gelände 157,7 Höhenmeter gewonnen werden, was die Anlage von ausgedehnten Stützmauern, Steindämmen und Einschnitten erforderlich machte.
[29. Januar 2016]
Seit Mittwoch und noch bis zum kommenden Montag (1. Februar) findet in Nürnberg die Spielwarenmesse statt, die Leitmesse für Spielwaren, Hobby und Freizeit.
[29. Januar 2016]
[26.Januar 2016]
Im Bombardier Werk Henningsdorf werden die S-Bahnfahrzeuge der neuesten Generation Typ ET 490 gebaut. Derzeit befinden sich die S-Bahnfahrzeuge in verschiedenen Fertigungsstufen, vom Rohbau bis hin zum Techniktest.
[20. Januar 2016]
Staatsrat Andreas Rieckhof, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Hansestadt Hamburg, Lutz Aigner, Geschäftsführer des Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Kay Uwe Arnecke, Geschäftsführer der S-Bahn Hamburg GmbH, präsentierten in der vergangenen Woche den Beginn des Serienumbaus der Baureihe ET 474.