Neu: Unsterbliche Baureihe 103
103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz
Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.
103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz
Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.
Der historische Triebwagen T1 am Haltepunkt Drahtzug während einer Schlemmerfahrt im Jahr 2014. Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[25. Februar 2015] Auf die beliebten kulinarischen Reisen durch das romantische Selketal mit dem historischen Triebwagen T1 lädt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) auch in diesem Jahr an insgesamt drei Terminen wieder ein.
38 1301 der ÖGEG, hier als 38 3156 bezeichnet, vor einem Ammerbahn-Sonderzug. Foto: Bahnpark Augsburg/Alexander Loidl
[23. Februar 2015] Auch in der Saison 2015 rollen wieder die Museumszüge der Ammersee-Dampfbahn zwischen dem Bahnpark Augsburg und Utting am Ammersee.
01 066 bei Löpsingen mit ihrem Sonderzug auf Probefahrt, die sie mit Bravour bestand. Foto: Holger Graf
[21. Februar 2015] Seit Februar 2015 ist das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) stolzer Besitzer von zwei betriebsfähigen Schnellzugdampflokomotiven der Baureihe 01, nachdem der Verein die Kesseluntersuchung der Altbau-01, 01 066 (Schwartzkopff, Fabriknummer 9020, 1928), nach über 2-jähriger Arbeit erfolgreich abschließen konnte.
Die 245 201 wurde in Husum präsentiert. Foto: Bombardier Transportation
[20. Februar 2015] Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember werden auf der Bahnstrecke Hamburg – Westerland neue Lokomotiven unterwegs sein.
Im Juli 2013 war ETR 610 007 zu Gast in Freiburg. Foto: Dierk Lawrenz
[18. Februar 2015] Die SBB beschafft für rund 120 Mio. Franken vier weitere Neigezüge des Typs ETR 610 bei Alstom.
Ein neues Gesicht im Norden: die 245 201 in Hamburg-Altona. Fotos: Bärbel Rasch
[16. Februar 2015] Im März letzten Jahres hat die Objektgesellschaft Paribus-DIF Netz-West-Lokomotiven GmbH & Co. KG („Paribus-DIF") bei Bombardier 15 BOMBARDIER TRAXX Diesel Multi-Engine-Lokomotiven bestellt.