Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

Ruth Pelliccioni - Alte Meister der Eisenbahnphotographie

Buchvorstellung in der Buchhandlung LUDWIG. im Leipziger Hauptbahnhof!

x152_AM_PelliccioniRuth Pelliccioni als Heizerin auf der Dampflok

[27. Juni 2012] Eigent­lich wollte Ruth Pel­lic­cioni nach der schu­li­schen Lauf­bahn Uhr­ma­cherin werden. Doch  sie musste den Aus­bil­dungs­platz annehmen, der ange­boten wurde – sie wurde Foto­la­bo­rantin.

Weiterlesen

125 Jahre Höllentalbahn: Großes Jubiläum am 24. Juni 2012 in Freiburg

Fahrzeugschau und Tag der offenen Tür im DB Regio-Werk Freiburg von 10 bis 17 Uhr - Bahnhofsfest und Dampfzugfahrten in Titisee

x143_332_am_Falkenstein-Tunnel__11102007_jsk1143 332 am Fal­ken­stein-Tunnel. Foto: jsk (2007)
[23. Juni 2012] Seit 125 Jahren verbindet die Höllentalbahn die Rheinebene mit dem Hochschwarzwald. Die am 21. Mai 1887 eingeweihte Strecke gilt als eine der steilsten Bergstrecken Deutschlands. Zwischen Freiburg und Neustadt (Schwarzw.) überwindet sie eine Höhendifferenz von über 600 Metern.

Weiterlesen

MOLLI: Gleisbauarbeiten beendet!

xIMG_9999Im Wald bei Heiligendamm passiert die Bäderbahn eine herrliche neugotische Kirche des Baumeisters Gotthilf Möckel.

[17. Juni 2012] Die Mecklenburgische Bäderbahn MOLLI GmbH hat nach fast sechs Monaten Bauarbeiten gestern, am 16.6.2012, den durchgehenden fahrplanmäßigen Dampfzugverkehr auf der gesamten Strecke zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan wieder aufgenommen.

Weiterlesen

Neu: EK-Themen – 125 Jahre Höllentalbahn

Mit einem Klick aufs Bild können Sie durch eine Auswahl dieser Ausgabe blättern. Duch einen weiteren Klick aufs Fenstersymbol links unten wird die Vorschau nochmals vergrößert.

Die 1887 eröffnete Höllentalbahn, eine der landschaftlich reizvollsten Strecken im Südwesten Deutschlands, feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen feiern heute in Wernigerode

IMG_1212ppDie grüne 99 5902 ist zum Jubiläum festlich geschmückt! Hier wartet sie mit 99 6001 in Drei Annen Hohne.

[9. Juni 2012] Im Jubiläumsjahr 2012 lädt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) heute zum großen Bahnhofsfest nach Wernigerode zum Bahnhof Westerntor unter dem Motto „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“ ein.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner