Combino Duo der Nordhäuser Straßenbahn (links) und Triebwagen der HSB (rechts) am Bahnhofsplatz in Nordhausen. Foto: Dierk Lawrenz
[12. August 2011] Seit Mittwoch, dem 03.08.2011 fahren wieder die Bahnen auf der Linie 10. Der Schienenersatzverkehr für alle Verbindungen zwischen Nordhausen Bahnhofsplatz und Ilfeld Neanderklinik wurde aufgehoben.
Weiterlesen
Am Wochenende mit der Bergkönigin ins Rübeland!
[10. August 2011] Am kommenden Wochenende wird die 95 027 wieder von Blankenburg auf der Rübelandbahn nach Rübeland verkehren.
Weiterlesen
Die achtzig Jahre alte 99 222 gehört zu den Raritäten im großen Dampflokbestand der HSB. Foto: Dierk Lawrenz
[17. August 2011 (HSB)] Anlässlich des achtzigsten Geburtstages der 99 222 der Harzer Schmalspurbahnen veranstaltet die HSB am 20. August 2011 eine Fotosafari von Wernigerode nach Nordhausen.
Weiterlesen
Der VT 11 5006 (601 006) in der Ursprungsausführung mit dem legendären TEE-Emblem. Alle Fotos: Matthias Maier
[4. August 2011 (mm)] Der Bahnpark Augsburg zeigt am Museumstag am kommenden Wochenende (7. August 2011) wieder die Sonderausstellung „Trans Europ Express“ (TEE), u.a. mit einer Parade von vier Triebwagen der legendären Baureihe VT 11.5.
Weiterlesen
Mit Volldampf zu den Jubiläumsfeierlichkeiten vom 5. bis 7. August 2011 am Bahnhof Bad Doberan.
[5. August 2011 (Molli)] Die Mecklenburgische Bäderbahn „MOLLI“ wird ab heute bis zum 7. August 2011 ihr 125jähriges Jubiläum begehen.
Weiterlesen
[18.Juli 2011 (Kulturregion Südwestfalen)] Der Bau der Ruhr-Sieg-Eisenbahnlinie im Jahre 1861 stellte eine prägende Zäsur für die Region Südwestfalen dar. Es wurde eine neue Lebensader geschaffen, die nicht nur der Wirtschaft neue Impulse brachte, sondern auch den Alltagsrhythmus, die Mobilität und damit den Erfahrungsraum der Menschen veränderte und zudem die Kulturlandschaft der Region nachhaltig beeinflusste.
Weiterlesen