07.01.2011 (DB/Lz):
Wieder volles Angebot zwischen Chemnitz und Elsterwerda
Ab dem 10. Januar fahren die Züge der RB 45 Elsterwerda—Chemnitz wieder planmäßig. (Witterungsbedingt verkehrten sie seit dem 3. Januar im Zweistundentakt.)
Einschränkungen beim Franken-Sachsen-Express verlängert
InterRegioExpress (IRE) Linie 1 Dresden—Nürnberg: Im Abschnitt Dresden—Bayreuth fallen die Züge bis 16. Januar aus. Ausnahmen sind folgende Züge:
|
Nürnberg Hbf ab 18:42 Uhr, |
Dresden Hbf an 23:10 Uhr |
|
Nürnberg Hbf ab 18:42 Uhr, |
Chemnitz Hbf an 22:16 Uhr |
|
Chemnitz Hbf ab 05:57 Uhr, |
Nürnberg Hbf an 09:19 Uhr |
|
Dresden Hbf ab 05:01 Uhr, |
Nürnberg Hbf an 09:19 Uhr |

Die IRE-Züge verkehren üblicherweise mit Triebwagen der Baureihe 612.
Weiterlesen
06.01.2011 (Lz): Zu den berühmtesten Eisenbahnen der Welt gehört die Darjeeling Himalayan Railway (DHE), die auf 610 mm Spurweite seit 1881 verkehrt und inzwischen mit zwei anderen Schmalspurbahnen zum Weltkulturerbe der Unesco gehört. Die DHE, von der britischen Kolonialregierung gebaut, verbindet auf einer Länge von 86 km Jalpaiguri mit Darjeeling und erreicht über zahlreiche Spitzkehren und Serpentinen überwiegend entlang der Straße an ihrem Zielbahnhof im Himalaya eine beachtliche Höhe von 2076,3 m, der höchste Punkt wird jedoch schon fünf Kilometer zuvor in Ghum mit 2257,7 Metern überquert.
Die aus dem Jahr 1913 stammende Lok AJAX (Nr.786) steht abfahrbereit in Ghum. Foto: Alfred Gottwaldt
Weiterlesen