150 Jahre Werk Neumünster – Tag der offenen Tür am 18. Juni 2011

dbmuszug1Heute sind die in Neumünster ausgestellten Fahrzeuge wieder auf der Rückfahrt nach Koblenz. Hier durchfährt der von der E 40 128 gezogene Zug bei strömenden Regen den Bahnhof Buchholz/Nordh. Foto: Dierk Lawrenz 

[19. Juni 2011(DB)}  Gestern hat das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Neumünster sein 150-jähriges Bestehen mit einem „Tag der Offenen Tür“ gefeiert. 

Weiterlesen

Die Baureihe 103 heute – ein Bilderbogen

69_060Die 103 184 vor einem Sonderzug nach Binz/Rügen, bestehend aus belgischen Reisezugwagen. Hier ist der Zug bei einem Halt in Buchholz/Nordheide zu sehen.
Foto: Dierk Lawrenz

[18. Juni 2011 (mm/dl), mit Fotoupdate 19.6.2011] Nach der Entscheidung, an der 103 113 der DB Nostalgiereisen im Werk Dessau eine komplette Hauptuntersiuchung durchzuführen, wird für die TEE- und Wochenend-IC-Leistungen sowie für sonstige Sonderzüge neben der 103 184 und der 103 235 eine dritte Lok als Reserve zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Stadler: am ersten BLS-Doppelstöcker wird gebaut

2011-06-09_bls_kiss_jpg_580x290_crop_q95Die Züge der S-Bahn Bern erhalten ein ansprechendes Design. Foto: Stadler
[14. Juni 2011 (Stadler)] Bei Stadler Rail in Altenrhein ist der Baustart zum ersten Doppelstocktriebzug der BLS erfolgt. Innerhalb von rund neun Monaten entsteht damit der erste von insgesamt 28 neuen Zügen für die S-Bahn Bern.

Weiterlesen

Neu: Unsterbliche Baureihe 103

IMG 7803x103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz

 Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner